Posts mit dem Label finanzkrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label finanzkrise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10.08.2013

Investmentbanker-Statue soll in allen G-20 Staaten aufgestellt werden

die g-20 staaten beschlossen, von berufsgattungen, die ganze jahrzehnte prägten, statuen erstellen zu lassen. den anfang macht der investmentbanker

brüssel.dpl. diese monumentalen gebilde sollen die prägende eigenart der berufsgattung symbolisch darstellen. angefangen wurde mit den investmentbankern, jenen finanzhaien, die banken, anleger und ganze länder in den ruin trieben. investmentbanker, die indirekt die sparer milliarden pro jahr kosten. hätten die investmentbanker die finanzkrise nicht ausgelöst, hätten notenbanken keine für die sparer so verheerende tiefstzinspolitik gefahren. in deutschland schauen die sparer durch diese tiefstzinspolitik mit 35 mia in die röhre. in anderen ländern sieht es nicht anders aus. die finanzhai-statuen sollen in allen hauptstätten der G-20 staaten prominent platziert werden 


15.09.2012

Mutter unser, die du bist in Europa

angela merkel, gemäss forbes die mächtigste frau der welt, hier bei einem staatsbesuch in moldawien, ist unser aller retter. eurokrise? finanzkrise? kein problem, ihr geht der schnauf nie aus

diese frau rettet uns aus der eurokrise:
merkel sinkt tief (via frauimspiegel.de)


07.09.2012

"Service Is Selling" - PR-Konzept für Gewerbe und Parteien

wie soll man kundschaft zurückgewinnen, die der kosten wegen vermehrt im ausland einkauft. ein ausländischer gewerbeverband weiss rat. ein konzept, das auch für parteien im sinkflug rettung bedeuten könnte. 

mit einer vorbildlichen, wirkungsvollen pr-aktion versuchen gewerbetreibende, die kundschaft auf ihre vorzüge aufmerksam zu machen. der kunde ist könig, service ist alles. ein lehrstück für unsere gewerbeverbände.
doch auch für parteien könnten solche werbevideos die lösung gegen mitglieder- und wählerschwund sein. einzig einige lokale fdp-sektionen machten bislang von dieser variante gebraucht (FDP "Gäll du willsch mi, gäll du wählsch mi")



23.08.2012

Staatsfeind Nr. 1 - Fake Kinoplakate (9)

unser aufruf gestern, ein kinoplakat zu einem merkel-foto zu entwerfen, trug früchte. so kamen in den kommentaren einige neue ideen für mögliche filme zusammen. el toro produzierte erneut ein kinoplakat. merkel spielt darin zusammen mit el toro in der neuauflage des blockbusters "staatsfeind nr.1". 

untertitel: "esm - a dynamite agreement!"
es ist kein verschwörungswahn - sie sind wirklich hinter deinem geld her. 

staatsfeind nr.1  (via el toro)


18.08.2012

EU-Fehlkonstruktion sinnbildlich dargestellt

hat die europäische gemeinschaft nicht mehr alle tassen im schrank?
doch, doch, alle sind noch da.
aber das tassenkonstrukt war von beginn weg halt irgendwie falsch:


und, wer von euch 
deutet nun dieses symbolische konstrukt 
in bezug auf die eurokrise?

31.07.2012

Die besten Tweets der letzten Wochen

die blog-ferienpause ist vorbei. getwittert habe ich in dieser zeit allerdings. hier noch ein paar müsterli der letzten beiden wochen: 

------------------------------------
https://twitter.com/SatireLupe
------------------------------------
  • Eil +++ Ich gewinne den Nobelpreis +++ Habe Hicks-Teilchen im Alkohol entdeckt +++
  • Merkel: "€s ist uns €in€ H€rz€ns-Ang€l€g€nh€it, dass €uropa zusamm€nbl€ibt!"
  • Die 16-jährige Schwimm-Weltrekordlerin heißt mit vollem Namen Ye Shiwen Do Ping. #Olympia
  • Papa, warum deportiert man nicht einfach alle Neonazis nach BraunSchweig?
  • +++ Immer mehr Neonazis faven auf Twitter +++ Man hat ihnen gesagt, Hitler hätte auch mit Sternen markiert +++
  • Süddeutsche: "US-Küste - Taucher entdecken deutsches Wrack" ... wo ist eigentlich Gottschalk?
  • "Papa, warum heisst es MorgenGrauen?" - "Stell dir vor, früh-morgens begegnet dir Merkel im Nachthemd" 
  • Jeden Sonntag wagt Klein-Rösler Kritik an Griechenland-Politik. Vermutlich, weil ihm Mutti am Wochende ein Redbull erlaubt
  • +++ Rösler und Westerwelle machen in der ARD-Show "Null gewinnt" mit. Rechnen sich grosse Gewinnchancen aus #Nullen +++
  • "Merkel will Eurozone retten" kann nur noch durch die Drohung "Westerwelle und Rösler wollen Eurozone retten" getoppt werden.
  • +++ Batman-Premieren Schweiz ausgebucht +++ 70% via Adventure-Agenturen, 29.8% Digitas-Mitglieder, 0.2% Nachahmer +++
  • Schön anzusehen, wie all die Junkies ausgelassen feiern. Tour de Doping / Zielankunft
  • Optimist: Glas halb voll. Pessimist: Glas halb leer. Jugend: Glas voll leer Mann!

03.01.2012

Skandal: Merkel-Neujahrsansprache war gesponsert durch UHU

"alles ist supi guuuut, deuschland ist suupi und der euro ist gans gans doll" - die neujahrsansprache der mutti merkel. wehrmutstropfen: schlafmittelhersteller und ein alleskleber sponserten die rede

ein skandal, wenn ein alleskleber in cooperation mit beruhigungsmittel-herstellern, wie bereits bei der letzten kanzlerwahl, die bundespanzlerin sponsert:



aber lassen wir dies. achten wir mal auf die wertvollen floskeln, die uns die panzlerin in ihrer 6-minütigen neujahrsansprache in gewohnt einschläfernder art und weise vortrug. ich vermute, nach dem guttenberg-plag wird es bald einmal ein merkel-plag geben. viele floskeln sind sicherlich von x-neujahrsansprachen deutschsprachiger länder der vergangenen 50 jahre copy&pasted, also kopiert.

hier nun die tollsten sätze aus der realsatire-sendung.

  • " ... hat der Euro unseren Alltag einfacher und unsere Wirtschaft stärker gemacht." 
  • "Heute nun können Sie darauf vertrauen, dass ich alles daran setze, den Euro zu stärken"
  • "Gelingen aber wird das nur, wenn Europa Lehren aus Fehlern der Vergangenheit zieht"
  • " ... wenn wir mehr als bisher in Europa zusammenarbeiten.
  • "Europa wächst in der Krise zusammen." 
  • "Der Weg, sie zu überwinden, bleibt lang und wird nicht ohne Rückschläge sein"
  • " ... doch am Ende dieses Weges wird Europa stärker aus der Krise hervorgehen, als es in sie hineingegangen ist"
  • "Fast alle jungen Menschen haben in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz gefunden"
  • "Es sind so wenig Menschen arbeitslos wie seit 20 Jahren nicht"
  • "Das alles ist ihrem Fleiss, ihrer Unermüdlichkeit zu verdanken. Sie haben das möglich gemacht. Sie alle"
  • "Deutschland geht es gut, auch wenn das nächste Jahr ohne Zweifel schwieriger wird als dieses"
  • "Deutschland - das sind wir selber."
  • "Wir wollen, dass unser Land das bleiben kann, was es ist"
  • "Wir wollen die Sozialen Sicherungssysteme so verändern, dass sie auch in Zukunft jedem die Hilfe  und Leistung geben, die er braucht"

 ...................
übrigens hier als video zu betrachten

den merkel floskelgenerator gibt es ja schon lange: Die absolut geheime EU-Floskel-Sammlung


05.10.2011

Das in Deutschland zensierte Video "Die Bank gewinnt immer"

wie es aussieht, hat die deutsche regierung eine wiso-dokumentation über die "banken, die am schluss immer gewinnen" auf youtube (für in deutschland lebende user) gesperrt. siehe screenshot:

screenshot via twitterer @enomane

na, dann laden wir doch unseren deutschen freunden das video mal hoch. leider nicht in ganz so guter qualität, auch laufen ton und bild gegen ende nicht mehr ganz synchron. sorry. dafür weniger gut zensierbar: hier der wiso-beitrag, der von der deutschen regierung auf youtube scheinbar geblockt wird: 

"Die Bank gewinnt immer!" 
(originalvideo, inkl. der in der zdf-mediathek gekürzten passagen)


nachtrag 12:00: in der zdf-mediathek ist der beitrag noch zu sehen, scheint aber kürzer zu sein (41:09 gegen 43:27 im blog).

update 12:24 via kommentar: "Der Beitrag in der Mediathek des ZDF ist gekürzt. Und zwar um den Teil mit der Bremer SK und Herrn Titjen, weil aktuell wohl ein Rechtsstreit mit der SK Bremen läuft"

update: 13:00 uhr: die zdf-mediathek /wiso nimmt stellung. wegen laufenden rechts-verfahren sei eine stelle gekürzt worden. warum es auf youtube geheissen habe, die löschung hätte "aufgrund einer regierungsanfrage" stattgefunden, sei ihnen nicht bekannt. man kläre ab.

update: 13:22 uhr. nun hat @regsprecher, alias regierungssprecher seibert doch noch bemerkt, dass die ganze twitterwelt ihn in zusammenhang mit dem video betwitterte. er zitiert die mediathek, hat allerdings nicht bemerkt, dass dort erwähnt wird, dass sie nicht wüssten, warum die löschung mit "aufgrund einer regierungsanfrage ..." begründet würde:
update. 14:50 uhr: eine twitter-antwort auf den @regsprecher-tweet via @sumpfnoodle
update: 16:45: die lösch-meldung mit dem vermerk "aufgrund einer regierungsanfrage" ist seit einiger zeit ersetzt worden. neu heisst es This content is not available in your country due to a legal complaint.” 
mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass youtube-verantwortliche, aus versehen und ohne irgendwelche regierungs-intervention, den vermerk "auf regierungsanfrage" als löschgrund angeben?  

update: 21:30:  regierungssprecher findet die Angelegenheit lapidar, antwortet nicht, warum youtube den vermerk ""aufgrund regierungsanfrage gelöscht" anbrachte. hat mit sicherheit die web 2.0 diskussion gar nicht verfolgt
....
schaut euch in diesem banken-kontext 
auch folgende frühere beiträge an:
Das Märchen der guten Banken ist ausgeträumt
Finanzkrise mit Alkoholikern erklärt (Satire-Video)
UBS-Spot goes Spott
Franken-Euro-Intervention: Die Irrwege der Nationalbank
Kuscheliges Banken-Stresstestlein

01.10.2011

Delirium-Garantie-Zertifikate (Die Finanzkrise in der Bloggerwelt)

heute wollen wir einen kurzen blick in die bloggerwelt werfen. genauer: schauen, was bloggerkollegen (-innen immer inbegriffen) über die finanz- oder eurokrise schreiben. selbstverständlich vorwiegend satirisch angehaucht:


kennt ihr weitere fundstellen, ungeniert in den kommentar mit dem hinweis. werde die liste bei bedarf ergänzen.

29.09.2011

Finanzkrise mit Alkoholikern erklärt (Satire-Video)

kennen sie delirium-garantie-zertifikate? suff-sammel-obligationen? nicht, dann weiterlesen

für einmal ein wirklich gelungener moment in einer der tausend talksendungen pro woche. bei markus lanz erklärt finanzsatiriker chin meyer wie finanzkrisen zustande kommen, wie dubiose finanzkonstrukte wie "sso" (suff-sammel-obligationen) entstehen und ablaufen. all das erläutert er anhand einer "fuselanleihe für alkoholiker-kneipen". auch die funktion der amerikanischen ratingagenturen wird wunderbar erläutert. ---  finanzexperte dirk müller (von dessen webseite ich übrigens etliche besucher kriege), gibt ihm schlussendlich recht. so laufe es ungefähr ab.



die finanzkrisen kann man auch anders erklären: 
Mit Bierdeckeln die Finanzkrise erklären (Video)Finanzkrise in 14 Karikaturen erklärt
satirisches zu finanzkrisen:
1 Jahr Finanzkrise - satirisches Geburtstagsfest (Videos, Texte, Witze)
Investmentbanker-Witze
ernsthafteres zum thema:
Franken-Euro-Intervention: Die Irrwege der Nationalbank
EU-Krise: Massive Euro-Abwertung einziger Ausweg

20.09.2011

UBS-Spot goes Spott

"weil er ruhte"
verzockte der ubs-investmentbanker 2.3 mia:

dabei hat doch ubs-ceo oswald grübel vor jahren, nach dem letzten debakel,  
in seinem einschlaflied, sorry sprechgesang, 
verkündet:  
"wir werden nicht ruhen":


herzig übrigens die führungsstärke von ubs-verwaltungsratspräsident kaspar villiger (fdp) nach der hiobsbotschaft: "bin sehr enttäuscht" nuschelte der dösend, an der medienkonferenz zum 2.3 mia-debakel (siehe bild):
auch ubs-verwaltungsrat villiger ruhte leider die letzten jahre

................

ein "lupe, der satire-blog" - oldie zum thema grübel, damals war er noch cd-chef: 
................
foto-quelle: via blick

16.09.2011

Wirtschaftsimpulse'11 (Kommentar)


... oder, wie jutta ditfurth sich selbst demontierte


prominent besetzter kongress im schaffhauser stadttheater zum thema "wachstum, fluch oder segen". einig war man sich nach der veranstaltung, dass man sich über fluch oder segen von wirtschaftswachstum nicht einig war. 



die referentenliste war vielversprechend: 
- klaus w. wellershoff, ökonom und lanjähriger ubs-kadermann,
- günter wallraff, enthüllungsjournalist, autor
- peter pauli, ceo eines solar-technologie-unternehmens
- jutta ditfurth, soziologin, publizistin und gründungsmitglied der grünen deutschlands
- joseph deiss, präsident uno-generalversammlung und alt-bundesrat

In einer ersten runde erläuterten die 5 referenten in einem 20-minütigen kurzreferat ihren standpunkt zum thema. im zweiten teil wurde auf dem podium ziemlich hart und kompromisslos diskutiert.
die eintretensreferate waren grundverschieden aber sehr unterhaltend und zum nachdenken anregend, das podium von unüberbrückbaren ansichten geprägt. reto brennwald, erfahrener schweizer arena- und rundschau-moderator geriet bisweilen durch die impulsive art der teilnehmer an die grenzen seiner möglichkeiten.

ich verzichte auf inhaltliche replik. beschränke mich auf eine kurze einschätzung der leistungen der einzelnen exponenten:
  • wellershoff: trat in gewohnt unterhaltender manier auf, referierte frei und hatte die lacher auf seiner seite. glänzen konnte er mit seinem referat wie auch seinem podiumsauftritt nicht. er schien sich diesmal sichtlich die sache etwas zu leicht gemacht zu haben, war zu wenig auf die gegnerschaft vorbereitet.  auf die attacken von jutta ditfurth reagierte er naiv mit gegenangriffen und fixierte sich fortan nur noch auf ditfurth-konter.
  • wallraff: starkes referat, gut vorbereitet, guter auftritt, gute konter, zeigte wellershoff klar die schwächen seines einstiegsreferates auf. etwas zu negativ-orientiert. im gelang gegen ende immerhin, ditfurth zu überzeugen, vom verlassen des podiums abzusehen. 
  • pauli: etwas farblos, wollte anhand einer firmenpräsentation aufzeigen, warum wachstum notwendig sein muss. immerhin, der erfolg seiner solarunternehmens gibt ihm recht.
  • ditfurth: starkes referat, gute konter und zwischenrufe. erntete zu beginn oft szenenapplaus, auch von wirtschaftsleuten. verspielte aber daraufhin durch ihr arrogantes, überhebliches ich-bezogenes auftreten ohne jeglichen anstand gegenüber moderator und teilnehmern, jegliche sympathien. wurde sie in die enge getrieben, weil sie z.b. schlicht keine lösungen für eine null-wachstumsversion hatte, reagierte sie fast pöbelnd anschuldigend. dass sie gegen ende gar zweimal drohte, das podium zu verlassen, liessen ihre sympathiewerte auch bei linken frappant weiter sinken. 
  • deiss: schwaches referat, verpasste die steilvorlage von wellershoff, begnügte sich, eine aufzählung von erfolgen seiner uno-amtszeit in überlänge darzubieten. deiss verfügt aber über eine gesunde portion trockenen humors, mit dem er angespannte situationen entschärfen konnte. in der diskussion konnte er dann seine stärken zeigen. 
  • moderator brennwald: zu beginn des podiums stark, leitete klar, hielt dann aber dem druck der deutschen diskussions(un)kultur bald einmal nicht mehr stand und gab die leitung im zweiten teil des podiums entnervt aus der hand. deiss sah sich genötigt, brennwald humorvoll zu fragen, ob er ihn unterstützen könne. kontraproduktiv auch, wenn der podiumsleiter den teilnehmern in der schlussrunde gleich mehrere fragen in einem guss stellt.   
wie auch immer, der anlass packte einem von beginn weg und liess kaum langeweile aufkommen. viel bewirken wird es kaum. zu gemacht scheinen die meinungen bezüglich wachstums-ideologien. für brennwald schien es wohl das härteste podium seiner erfolgreichen karriere gewesen zu sein.
......
und wie sieht der kommunikationsexperte ditfurths auftritt?
Wie Ditfurth Dialoge sprengen konnte (knill-blog)

08.09.2011

US-Soldaten betteln in Afghanistan (Video)

obama hat gehandelt, rigorose sparmassnahmen eingeführt, um weiteren downgrading-aktionen der ratingagenturen vorzubeugen. 

es wird gespart an allen ecken und enden. insbesondere der sold der amerikanischen soldaten in afghanistan wurde auf ein minimum zurückgeschraubt, mit verheerenden folgen. die amerikaner kommen in afghanistan kaum mehr über die runden und beginnen, mit strassen-bettelaktionen über die runden zu kommen, wie dieses video zeigt:

 
frühere beiträge zum thema krieg:
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
Guttenberg: Geheimes Afghanistan-Tagebuch aufgetaucht (mit Fotos)
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
Alle Nuklear-Explosionen im Zeitraffer (Video)

27.07.2011

Video: Rapper Remy verspottet Amerikas Schuldenpolitik

amerika steht kurz vor dem konkurs und die drei weltweit grössten ratingagenturen, selbstverständlich amerikanische unternehmen, stufen das land mit der bestmöglichen bewertung ein: AAA. so viel zur glaubwürdigkeit der ratingagenturen. rapper remy hat genug.

wenn nicht noch ein wunder geschieht, ist amerika ab dem 2. august zahlungsunfähig. dies reicht rapper remy, er zieht über die sturen amerikanischen politiker her. mit "raise the debt ceiling", auf deutsch: "erhöht die schuldengrenze", rappt er über "14 billionen schulden, und wir haben keine skrupel. werfen mit 100 dollar-noten um uns und mit millionenschweren bomben."

19.07.2011

Kuscheliges Banken-Stresstestlein

eine lächerliche kapitalquote von 5% wurde gefordert, dass ein staat im euro-raum pleite gehen könnte, blieb wieder ausgeklammert. das stresstestchen wurde so konzipiert, dass als ergebnis eine beruhigungspille herausschauen musste. und trotzdem fielen 8 von 90 geldinstituten beim "stresstest ohne stress" durch.

gut zusammengefasst hat dies ralf streck auf heise-online. ein ausschnitt aus dem artikel:  

" ... Ein zentrales Problem dieses Tests ist, dass nur eine läppische Kernkapitalquote von 5% gefordert wird, wenn sich die Schuldenkrise in der Eurozone verschärft, es zum Einbruch der Wirtschaft um 4 Prozentpunkte und zum Verfall des Dollars kommt. Sehr stressig ist das Worst-Case-Szenario nicht. Man denke nur daran, dass die griechische Wirtschaft im vergangenen Jahr um mehr als 4% geschrumpft ist. Der deutsche Wirtschaftsmotor in Europa hatte 2009 eine schrumpfende Wirtschaft von 4,7% zu verkraften.
Ein weiteres Problem von diesem Kaliber ist, dass erneut die Gefahr von Staatspleiten im Euro-Raum ausgeklammert wurde. Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) verschließt offensichtlich auch noch die Hühneraugen davor, dass nun sogar die Finanzminister über den teilweisen Ausfall von Staatsanleihen diskutieren, wie Schäuble nach dem letzten Treffen der Finanzminister zugeben musste. Was soll man also davon halten, dass eine Prüfbehörde eine angebliche Verschärfung der Schuldenkrise prüft und den heißen Eurosommer komplett ... " 
und noch eine anmerkung zum wert und der aussagekraft der drei amerikanischen ratingagentur-riesen: amerika, das nahe vor dem konkurs steht, höchstverschuldet ist, wird immer noch mit der besten wertung AAA bewertet.
........
vor einem jahr: Jede 13. Bank versagte beim harmlosen Stresstest
.........
satire über stresstets: Wie Saudiarabien den Menschrechts-Stresstest bestand

15.07.2011

Die Rating-Kasperle entmachten (Video)


ob es etwas bringt, die rating-agenturen herunterzustufen auf ramsch? oder sollte man sie einfach durch eine finanz-uno ersetzen, die moody's, standard & poor's oder fitch's, die viel geld verdienen, indem sie einfach sagen, was eh schon alle wissen und damit ganze länder in den konkurs reiten können? satiriker und zyniker fs misik weiss auf derstandard.at die antwort:


diese satirischen videos zur euro- und finanzkrise dürft ihr nicht verpassen:
ein "lupe, der satire-blog" - oldie zum thema: 

30.12.2010

Dummes Euro-Gejammer im EU-Raum

im eu-raum wird lautstark über den massiv sinkenden euro-kurs gejammert, dabei ist ein längerfristig tiefer euro der einzige ausweg aus der verheerenden eu-krise. 

drei schwerpunkte auf dem weg aus der eu-krise:
  • abwertung des euro: ziehen die hochverschuldeten eu-staaten die richtigen schlüsse aus der euro-schwäche, kurbeln die exportwirtschaft im handel mit nicht-eu-staaten mit zusätzlichen anreizen oder hilfestellungen an, so können diese länder wieder festen boden unter den füssen gewinnen. ein exportboom dank einer schwachen währung ist für die meisten maroden staaten, und damit auch für die ganze eu, fast der einzige ausweg aus der krise.
  • finanzhaushalt sanieren: gleichzeitig müssen die staaten ihren finanzhaushalt in den griff kriegen. allerdings nicht, wie dies nun an diversen orten versucht wird, indem man hauptsächlich die kaufkraft der bevölkerung durch kürzungen bei lohn- und sozialleistungen schwächt. der geldbeutel des normalverdieners darf nicht erstes ziel sein. 
  • banken an die kandare: banken beschleunigten den abwärtstrend einiger finanzschwachen eu- staaten mit dubiosen finanzwetten massiv. griechenland wurde regelrecht in den ruin gezockt. es darf nicht mehr sein, dass finanzinstitute - unter tatkräftiger mithilfe der ratingagenturen - z.b. mit dubiosen cds-finanzwetten ganze eu-staaten in den ruin treiben können. nach griechenland war irland, portugal und spanien im visier der zocker. italien und  grossbritannien werden folgen. können diese spekulationen nicht durch rigorose regulierungen verhindert werden, droht im sog dieses abwärtstrends die gesamte eu auseinander zu brechen.
mehr zum thema:
Banken treiben Griechenland in den Bankrott (update)
Nationalbank pumpt mehr Geld in Euro als EU für Griechenlandkrise bereithält
Das Märchen der guten Banken ist ausgeträumt
Euro am Abgrund (Doku des Schweizer Fernsehens)


24.11.2010

Das Märchen der guten Banken ist ausgeträumt

egal wie schlecht gespielt wird, am schluss gewinnen immer die banken (bildquelle)


heute sind es nicht mehr staaten, die andere länder in die knie zwingen. heute sind es nicht mehr oppositionen, die regierungen stürzen. heute sind es keine umweltkatastrophen mehr, die ganze regionen in armut und abhängikgeit treiben. heute sind es keine mafiaorganisationen mehr, die ganze regierungen im griff haben. all diese funktionen haben globale finanzinstitute übernommen

grossbanken regieren heute die welt. mit dubiosen finanzkonstrukten wird um die wette gezockt (hedge fonds, investment-banking, cds), ganze länder in den ruin getrieben (cds-konstrukte: griechenland, irland, ...) oder regierungen gestürzt. mit gezieltem, massivem lobbying und grossem einsatz von parteispenden (bsp. schweiz, deutschland) und der grosszügigen vergabe von verwaltungsratsmandaten an politiker, haben die finanzinstitute die meist bürgerlich dominierten regierungen in der hand. die grösse der banken garantiert ihnen zudem, dass die regierungen, sollten sich die banken verzocken und dem konkurs nahe stehen, mit dem volksvermögen, sprich milliarden an steuergeldern, rettend eingreifen müssen. dass dies in den letzten jahren gemacht wurde, gibt den banken die sicherheit, mit hochrisiko-geschäften so weiter machen zu können, wie zuvor, da sie im notfall ja vom staat gerettet würden.

und die banken haben selbst dann noch die politischen entscheidungsträger im griff, wenn sie ganze finanz- und währungskrisen auslösten. kaum sind die banken mit steuergeldern gerettet worden, kaum wurden durch die bankenkrisen verursachte währungsverluste ebenfalls durch steuergelder versucht wettzumachen, wird weitergezockt, ohne dass sich die regierungen dazu durchringen, dem asozialen, egoistischen bankentreiben endlich einen riegel zu schieben, zu regulieren, boniexzesse zu verhindern. kaum ist die krise überstanden, wird munter weitergezockt, als sei nichts gewesen. regierungen beschliessen zur beruhigung der bevölkerung, sprich ihrer wähler, gewisse, lächerliche pflästerliregulierungen.

bereits verkünden die bankenbosse von ubs und cs, dass sie erneut den investmentbanking-sektor massiv ausbauen wollen. bereits werden wieder hohe boni ausbezahlt oder verprochen, sofern durch geschicktes, sprich riskantes zocken, oder durch umstrukturierungen - sprich entlassungen, milliardenbeträge hereingeholt werden können. banken trieben griechenland und irland in den ruin, nach den rettungsmassnahmen stehen sie wiederum als sieger da. von der "rettung" irlands werden vor allem deutsche banken profitieren. deutsche banken begrüssen es auch aus einem anderen grunde, dass sie irland retten sollen. es verschont ihre bilanzen vor abschreibungen.

das märchen von den guten banken ist wohl längst ausgeträumt. der fussballspruch, egal wie schlecht sie spielen, am schluss gewinnt immer deutschland, kann man mit einer korrektur voll und ganz auf die bankenwelt ummünzen: "egal wie schlecht, unfair und unvernünftig sie zocken, am schluss gewinnen immer die banken".  


...........
frühere beiträge zur allmacht der banken: 
1 Jahr Finanzkrise - satirisches Geburtstagsfest (Videos, Texte, Witze)
Nationalbank pumpt mehr Geld in Euro als EU für Griechenlandkrise bereithält
EU-Krise: Massive Euro-Abwertung einziger Ausweg
Banken treiben Griechenland in den Bankrott (update)
Der schmutzige Finanzkrieg der Grossbanken gegen EU-Staaten

23.08.2010

Wie Hildebrand die Nationalbank mit Euro-Käufen fast an die Wand fuhr


diese woche dürfte der euro gegenüber dem schweizer franken auf einen neuen tiefstwert fallen. es ist zu erwarten, dass der euro-kurs bis ende woche auf einen wert von unter 1.28 franken sinken wird, nach anfänglichen kursmanövern rund um die 1.30 - marke. der euro verlor gegenüber dem franken seit monaten konstant an wert, dies trotz der massiven und hektischen interventionen der nationalbank. die snb kaufte innerhalb eines jahres für fast 500 mia schweizer franken euros. eine summe, die höher ist, als jene, die die gesamte eu zur rettung von griechenland aufwarf.

noch immer scheinen banken- und wirtschaftsmanager dem irrglauben verfallen zu sein, dass mit stützungskäufen und finanzmarktgeschäften alles zu regeln, alles in den griff zu kriegen sei. dem ist nicht so. im gegenteil. für die schweiz haben diese panikkäufe der snb gravierende folgen. die nationalbank hat währungsbedingt, in den letzten monaten unnötig riesige verluste eingefahren und dies dürfte sich noch verschärfen, da der euro in nächster zeit weiter sinken wird. noch schlimmer wiegt die tatsache, dass die nationalbank kaum mehr grössere stützungskäufe tätigen kann und durch ihre missliche finanzielle lage (aufgeblähte bilanz mit horrenden währungsrisiken) momentan faktisch handlungsunfähig ist, auch wenn nationalbank-präsident hildebrand in interviews bemüht ist, dies zu verneinen. 

hildebrand verteidigte die interventionen der snb im interview mit den tagesanzeiger wie folgt: ohne die interventionen gegen die starke frankenaufwertung hätten «womöglich 8% arbeitslosigkeit und deflation" gedroht. die gefahr sei dank der interventionen gebannt und man weise nun ein wirtschaftswachstum von 2% aus. ein gerüttelt mass an selbstüberschätzung. 

hildebrand lag in seinen prognosen, die zu den stützungskäufen führten, völlig falsch. nach den massiven euro-käufen mitte mai stieg zwar der kurs vorübergehend von 1.40 auf 1.42 an, stagnierte dann aber, um wenige zeit später seine talfahrt fortzusetzen. ein solch kurzes aufblühen kann weder eine wirtschaft retten, noch  eine deflation verhindern. was hildebrand nicht einberechnete: viele unternehmen nutzten die gelegenheit, um im euro-raum günstig einzukaufen, im grossen stile. selbst grosse exportbetriebe profitierten von tieferen preisen ihrer zulieferer aus dem euro-raum, was für die bilanzen der unternehmen von grossem vorteil war. 

es ist zu befürchten, dass die nationalbank bei einem kurs um die 1.25 erneut intervenieren wird, trotz immer mehr kritischen stimmen, selbst aus der banken- und wirtschaftswelt. hildebrand wird diese stützungskäufe mit "gesetzlichem auftrag" begründen. solche interventionen bringen allerdings momentan schlicht nichts, da das interesse der eu an einem starken euro nicht gegeben ist. der eu kann gar nichts besseres passieren, als ein werteverlust des euro. dies wird die exportindustrie in den euro-staaten ankurbeln. ein exportboom dank einer schwachen währung ist für die meisten maroden staaten, und damit auch für die ganze eu, einer der wenigen auswege aus der krise. eine starke eu-wirtschaft bringt auf dauer auch der schweiz vorteile. denn nur eine gesunde eu-wirtschaft kauft wesentlich mehr schweizer produkte, als eine marode, darniederliegende wirtschaft, die jeden cent umdrehen muss.
....
das interview mit hildebrand im tagesanzeiger
update 16.09.10: neuer blogbeitrag Die Gewerkschaft und der Irrglaube an die Allmacht des Finanzmarktes