![]() |
tag der offenen tür bei der bundeswehr, gesponsert durch drei wetter taft |
Posts mit dem Label krieg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label krieg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
15.06.2015
Krieg ist lustig
ursula von der leyen besucht ganz in weiss und mit stöckelschuhen die schlagkräftige deutsche armee. selbstverständlich darf da das gekonnte, mediale lächeln in die kamera nicht vergessen werden. den härtesten eindruck in bezug auf die deutsche armee hinterlässt erwartungsgemäss dabei uschis frisur
09.10.2014
Von der Leyen: "Vermehrt euch, wie die Karnickel!"
![]() |
trotz 7 kindern nachwuchsprobleme: ursula von der leyen |
kriegsministerin von der leyen hat bereits sieben kinder und immer noch nachwuchssorgen. die armeechefin hat ein hochgestecktes ziel: sie will, dass sich ihr eigener nachwuchs, der in den familienfreundlichen kasernen mit flachbildschirmen aufwachsen wird, vermehrt wie die karnickel und damit in 8 generationen das nachwuchsproblem der bundesarmee gelöst sein wird. nur schon wenn jedes der sieben eigenen kinder wiederum 7 kinder erzeugt, diese wiederum dasselbe tun, gäbe dies die stattliche zahl von 343 urenkeln.
die rechnung könnte aufgehen, es sei denn, von den 2401 ururenkeln hätte jedes zweite, wie beim armeematerial, eine fuktionsstörung
15.02.2014
Aufgeflogen: Von der Leyen, Merkel und Gabriel weilten in US-Kriegscamp
dpl.arlingtoncounty.virginia von der leyen, merkel und gabriel absolvierten ein geheimes us-kriegstraining. epicgames integriert die drei als spielecharaktere in ihren neuen kriegsshooter
03.01.2014
Von der Leyen über Weihnachten im Armee Drill-Camp
dpl.usdc/geheimer_armeestützpunkt. von der tellerwäscherin zum armeechef. in einer woche ist ursula von der leyen gelungen, was noch keinem mann zuvor gelang: die kriegsministerin hat sich über weihnachten militärische führungsqualitäten angedrillt
03.03.2013
04.07.2012
Pastor Gaucksam - Fake Kinoplakat (6)
die sehr umstrittenen kriegsäusserungen von bundespräsident gauck, in denen er um verständnis für kriegseinsätze warb, haben zwei weitere kinofilme zur folge. hier der erste davon aus dem springerverlag (via rupert). in den hauptrollen nebst gauck: sigmar gabriel, jürgen trittin, philipp rösler:
![]() |
ein friede springer film über die kriegsliebe |
weitere fake-kinoplakate sind willkommen. senden an lupe((ät))gmx.ch
03.07.2012
John Gauck - Fake Kinoplakate (5)
aus unserer reihe "fake-kinoplakate der lupe-blog-leser" eine weitere version von el torro. wer ebenfalls mitmachen will, schickt euer plakat an lupe((ät))gmx)).ch
el torro über den hintergrund seines plakates:
............
die ganze fake-reihe via menupunkt oben oder hier: fake-kinoplakate
el torro über den hintergrund seines plakates:
- joachim gauck fordert mehr offenheit für auslandseinsätze der bundeswehr. äußerungen, um opfer zu rechtfertigen, völlig falsch und fatal. gauck hatte am mittag beim besuch der führungsakademie der bundeswehr gesagt, "dass es wieder deutsche gefallene gibt, ist für unsere glücksüchtige gesellschaft schwer zu ertragen". er rief die deutschen zu größerer offenheit für auslandseinsätze der bundeswehr auf und bemängelte zugleich eine gewisse ignoranz der bürger gegenüber den streitkräften. der präsident sprach in hamburg auch davon, dass gewalt "notwendig und sinnvoll sein kann, um ihrerseits gewalt zu überwinden oder zu unterbinden".
............
die ganze fake-reihe via menupunkt oben oder hier: fake-kinoplakate
09.06.2012
Der ominöse Schatten (Fotolegende gesucht)
habt ihre eine idee für einen bissigen kommentar, eine erläuternde fotolegende oder einen passenden titel für diese fotokreation? ab in den kommentar damit.

01.06.2012
Neuer Skandal um Afghanistan-Truppen
02.12.2011
Amoklauf im Büro nach Afghanistan-Einsatz (Video)
stuttgart/dpl - ex-bundeswehrsoldat rastete gestern nachmittag aus und lief in grossraumbüro amok
dirk m. gehört zu jenen ganz jungen deutschen soldaten, die für ihr vaterland einen afghanistan-kriegseinsatz leisten mussten. traumatisiert kehrte er mitte jahr zurück und quittierte den dienst. den wechsel zurück ins reale berufsleben (bürojob) schaffte dirk nicht mehr. nachdem er sich von einem mitarbeiter wegen seinem knabenhaften aussehen dauernd provoziert fühlte, rastete der ex-soldat am donnerstag aus, lief amok und ballerte mit einer schnellfeuerwaffe um sich. hier die schockierenden bilder der überwachungskamera:
frühere beiträge über afghanistan oder kriege:
US-Soldaten betteln in Afghanistan (Video)
Guttenberg: Geheimes Afghanistan-Tagebuch aufgetaucht (mit Fotos)
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
08.09.2011
US-Soldaten betteln in Afghanistan (Video)
obama hat gehandelt, rigorose sparmassnahmen eingeführt, um weiteren downgrading-aktionen der ratingagenturen vorzubeugen.
es wird gespart an allen ecken und enden. insbesondere der sold der amerikanischen soldaten in afghanistan wurde auf ein minimum zurückgeschraubt, mit verheerenden folgen. die amerikaner kommen in afghanistan kaum mehr über die runden und beginnen, mit strassen-bettelaktionen über die runden zu kommen, wie dieses video zeigt:
frühere beiträge zum thema krieg:
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
Guttenberg: Geheimes Afghanistan-Tagebuch aufgetaucht (mit Fotos)
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
Alle Nuklear-Explosionen im Zeitraffer (Video)
es wird gespart an allen ecken und enden. insbesondere der sold der amerikanischen soldaten in afghanistan wurde auf ein minimum zurückgeschraubt, mit verheerenden folgen. die amerikaner kommen in afghanistan kaum mehr über die runden und beginnen, mit strassen-bettelaktionen über die runden zu kommen, wie dieses video zeigt:
frühere beiträge zum thema krieg:
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
Guttenberg: Geheimes Afghanistan-Tagebuch aufgetaucht (mit Fotos)
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
Alle Nuklear-Explosionen im Zeitraffer (Video)
14.07.2011
Regierungssprecher Seibert: "Merkel hat Nigeria den Krieg erklärt"
deutsche soldaten, zieht euch warm an: kein witz, dies ist eine offizielle verlautbarung von regierungssprecher steffen seibert auf google+. sein account ist mit einem häcklein als echt verifiziert.
Regierungssprecher Seibert: "Kanzl. hat nig. Staatschef soeben den Krieg erklärt":
![]() |
Kanzlerin erklärt nig. staatschef den krieg (auf bild klicken)
vergrössert, sieht dies so aus:
|
seiberts neuster eintrag: "Gott sei dank geht es jetzt wieder in die Zivilisation":
.................
update, 14.7.11, 16:30 och jetzt hat zdf-online-journalist @Huwendiek auf twitter leider den regsprecher auf den account aufmerksam gemacht und der hat via merkel den lieben "gott google" angerufen und gepetzt. nun iss'r weg, der verifizierte account, wer immer den auch schaltete ;-)
schade, war so unterhaltend. aber ... es gibt ja bald neue soziale netzwerke: da kann man es nochmals versuchen
.................
seibert ist immer wieder für misstritte gut. die grosse sammlung an peinlichkeiten:
"Etwas verseibert haben" = Wortschöpfung 2011
26.08.2010
Schweiz hat schlagkräftigste Armee Europas
gestern entschied der bundesrat, dass es vorläufig keine neuen kampfjets für die schweizer luftwaffe gibt. wie lupe allerdings schon öfters berichtete, ist dies für die schlagkraft unserer armee keine gravierende einbusse, denn wir haben weiterhin die beste armee europas:
die grenze schrecken wir mit gut getarnten grenzwächtern ab. die feinde erkennen die truppen nicht sofort, weil sie annehmen, es handle sich um rotkäppchen:
anstelle schwerfälliger monsterpanzer haben wir eine wendige, schnelle eingreiftruppe am boden:
die schnelligkeit im ernstfall (wir leben ja direkt an der grenze zu österreich) untermauern wir mit der tatsache, dass jeder wehrmann im schlafzimmerschrank sein sturmgewehr sofort griffbereit hat:
abschreckung ist ein wichtiger faktor in der präventiven psychologischen kriegsführung:
selbst auf einer, zwar unwahrscheinlichen, aber auf planspielen trotzdem eingeübten flucht, könnten wir dem gegner erhebliche verluste zufügen:
da wir nun auf neue, abschreckende kampfjets verzichten müssen, schrecken wir unsere gegner durch kurzfilme auf youtube ab. hier ein bild während der aufnahme eines clips. die verräterischen teile (z.b.beine) werden in der endgültigen version wegretuschiert.
hier schleicht sich ein soldat im kampf gegen den feuerbrand bei apfelbäumen aus einer waldlichtung an. die einsatztruppen tarnen sich dabei mit blättern, um von den apfelbäumen nicht zu früh erkannt zu werden:
mehr zur schweizer armee:
Studenten sollen Waffen tragen
Armee kämpft gegen Ambrosia-Pflanzen
Suchbild: Wo ist der Schweizer Soldat?
Armee: Abschreckung durch Fusshaltung
Schlagkraft der Schweizer Armee (Bild)
Krieg wegen Zeckenplage verschoben,
die grenze schrecken wir mit gut getarnten grenzwächtern ab. die feinde erkennen die truppen nicht sofort, weil sie annehmen, es handle sich um rotkäppchen:
anstelle schwerfälliger monsterpanzer haben wir eine wendige, schnelle eingreiftruppe am boden:
die schnelligkeit im ernstfall (wir leben ja direkt an der grenze zu österreich) untermauern wir mit der tatsache, dass jeder wehrmann im schlafzimmerschrank sein sturmgewehr sofort griffbereit hat:
abschreckung ist ein wichtiger faktor in der präventiven psychologischen kriegsführung:
selbst auf einer, zwar unwahrscheinlichen, aber auf planspielen trotzdem eingeübten flucht, könnten wir dem gegner erhebliche verluste zufügen:
da wir nun auf neue, abschreckende kampfjets verzichten müssen, schrecken wir unsere gegner durch kurzfilme auf youtube ab. hier ein bild während der aufnahme eines clips. die verräterischen teile (z.b.beine) werden in der endgültigen version wegretuschiert.
das schlimme unserer stärke, unserer abschreckenden wirkung ist, dass die armee kaum mehr was zu tun hat. da heisst es, goodwill nach innen zu schaffen. hier sieht man einen einsatz von sondertruppen im kampf gegen ambrosia-pflanzen.
hier schleicht sich ein soldat im kampf gegen den feuerbrand bei apfelbäumen aus einer waldlichtung an. die einsatztruppen tarnen sich dabei mit blättern, um von den apfelbäumen nicht zu früh erkannt zu werden:
mehr zur schweizer armee:
Studenten sollen Waffen tragen
Armee kämpft gegen Ambrosia-Pflanzen
Suchbild: Wo ist der Schweizer Soldat?
Armee: Abschreckung durch Fusshaltung
Schlagkraft der Schweizer Armee (Bild)
Krieg wegen Zeckenplage verschoben,
19.07.2010
Guttenberg: Geheimes Afghanistan-Tagebuch aufgetaucht (mit Fotos)
.
der deutsche verteidigungsminister, krawatten-krieger baron von ab und zu guttenberg hat während seines afghanistanbesuches tagebuch geführt. dieses wurde uns gestern zugespielt. um nicht in die mühlen des staatsschutzes zu gelangen, veröffentlichen wir die genauen daten nicht. hier die umfangreichen, detaillierten und für die nachwelt von unschätzbarem wert, gemachten aufzeichnungen des barons mit vielen noch unveröffentlichten fotos.freitag, xx.xx.xx, ich besichtige die afghanistankurse
in deutschland. den ort weiss ich jetzt gerade nicht,
werde es nachtragen:
ich gebe den angehenden afghanistan-kämpfern
wertvolle taktik-tipps, diese bedanken sich dafür:
sonntag, xx.xx.xx,hinflug nach kabul,
über die kopfhörer hörte ich "this is the end" von den doors:
montag, xx.xx.xx, drei braungebrannte grenadiere
- westerwelle hätte seine freude daran -
fahren mich zu einem politischen empfang
mit anschliessendem gala-dinner:
dienstag, xx,xx,xx: heute fand ein treffen mit der panzerbrigade pb15 statt.
da ich danach zum apéro mit dem kommando geladen war,
mittwoch, xx.xx.xx, besuch an der front,
erneut kann ich den soldaten wertvolle tipps mitgeben,
über die sie sich sichtlich freuten:
donnerstag, xx,xx,xx: heute stand die besichtigung kabuls an.
die hiesige bevölkerung machte einen sehr hilfsbereiten eindruck.
selbstverständlich zahlte ich jedem einen euro für den transport:
freitag, xx.xx.xx, nun wird es mir langsam zu heiss hier. zeit zurück zu kehren.
die krawatte hatte ich für einmal gelockert.
samstag, xx,xx,xx: rückflug,
musste aufpassen, dass mir nicht solche schnitzer passieren,
wie dem köhler auf seinem rückflug.
nach der ankunft auf dem luftwaffenstützpunkt bin ich noch
zu einem apéro-empfang des lokalen bürgermeisters eingeladen.
darum wieder mein dunkler anzug:
...
mehr guttenberg:
12.07.2010
24.05.2010
Brisantes Köhler-Interview: Dem Deutschlandfunk war es zu heiss, wir bringen es (Update)
(letzte aktualisierung: 1. juni 2010).
da nimmt der deutschlandfunk (deutschland-radio) auf dem rückflug aus afghanistan mit dem deutschen bundespräsidenten horst köhler ein interview auf, das höchst brisante aussagen enthält, die den bundespräsidenten zum rücktritt zwingen könnten. der dlf (staatssender?) veröffentlicht den beitrag, kriegte dann kalte füsse und versteckte das interview panikartig auf irgend einer archiv-unterseite. wir nicht, wir bringen es prominent und in der originalversion.
warum reagierte der deutschlandfunk auf diese art? warum stand auf der hauptnachrichtenseite nur noch eine rudimentäre zusammenfassung ohne link zum ganzen interview? wurde der sender von horst köhler oder der regierung unter druck gesetzt, weil nachträglich bemerkt wurde, welch brisante aussagen köhler machte?
was der bundespräsident sagte: horst köhler spricht sich im interview klar dafür aus, dass es um jeden preis gelte, die wirtschaftlichen interessen deutschlands zu verteidigen, notfalls mit militärischen einsätzen. es sei klar, dass diese kriegerischen zustände auch tote zur folge haben können und sogar noch mit weiteren toten zu rechnen sei. indirekt gibt er via seiner kriegsrhetorik auch zu verstehen, dass er arbeitsplätze in deutschland mittels kampfeinsätzen überall in der welt verteidigen würde.

warum reagierte der deutschlandfunk auf diese art? warum stand auf der hauptnachrichtenseite nur noch eine rudimentäre zusammenfassung ohne link zum ganzen interview? wurde der sender von horst köhler oder der regierung unter druck gesetzt, weil nachträglich bemerkt wurde, welch brisante aussagen köhler machte?
was der bundespräsident sagte: horst köhler spricht sich im interview klar dafür aus, dass es um jeden preis gelte, die wirtschaftlichen interessen deutschlands zu verteidigen, notfalls mit militärischen einsätzen. es sei klar, dass diese kriegerischen zustände auch tote zur folge haben können und sogar noch mit weiteren toten zu rechnen sei. indirekt gibt er via seiner kriegsrhetorik auch zu verstehen, dass er arbeitsplätze in deutschland mittels kampfeinsätzen überall in der welt verteidigen würde.
das audiofile des originalinterviews will ich euch nicht vorenthalten. musste es allerdings in einen youtube-film packen, da sich via blogger keine audiofiles hochladen lassen. die interessantesten passagen findet ihr in textform gleich unterhalb des tondokus:
die wichtigsten (unzensierten) passagen in textform:
die wichtigsten (unzensierten) passagen in textform:
Ricke: In der politischen Debatte wird auch darüber nachgedacht, ob das Mandat, das die Bundeswehr in Afghanistan hat, ausreicht. Brauchen wir ein klares Bekenntnis zu dieser kriegerischen Auseinandersetzung und vielleicht auch einen neuen politischen Diskurs?
Köhler: Nein, wir brauchen einen politischen Diskurs in der Gesellschaft, wie es kommt, dass Respekt und Anerkennung zum Teil doch zu vermissen sind, obwohl die Soldaten so eine gute Arbeit machen. Wir brauchen den Diskurs weiter, wie wir sozusagen in Afghanistan das hinkriegen, dass auf der einen Seite riesige Aufgaben da sind des zivilen Aufbaus, gleichzeitig das Militär aber nicht alles selber machen kann, wie wir das vereinbaren mit der Erwartung der Bevölkerung auf einen raschen Abzug der Truppen. Und aus meiner Einschätzung ist es wirklich so:Wir kämpfen dort auch für unsere Sicherheit in Deutschland. Wir kämpfen dort im Bündnis mit Alliierten auf der Basis eines Mandats der Vereinten Nationen. Alles das heißt, wir haben Verantwortung. Ich finde es in Ordnung, wenn wir in Deutschland darüber auch immmer wieder skeptisch und mit Fragezeichen debatiert wird. Meine Einschätzung ist aber dass wir insgesamt auf dem Wege sind doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen dass ein Land unserer Größe, mit dieser Aussenhandelsorientierung und damit auch Aussenhandelsabhänigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist um unsere Interessen zu wahren. Zum Beispiel: Freie Handelswege. Zum Beispiel: ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen, negativ, durch Handel Arbeitsplätze und Einkommen. Alles das soll diskutiert werden und ich glaube wir sind auf einem nicht so schlechten Weg.
Ricke: Muss sich Deutschland daran gewöhnen, dass Soldaten die in einem bewaffneten Konflikt stehen, manche nennen es einen Krieg, auhch Tot aus den Einsätzen nach Deutschland zurück kommen?
Köhler: Wir haben ja leider diese traurige Erfahrung gemacht dass Soldaten gefallen sind und niemand kann ausschliessen, das wir auch weitere Verluste irgendwann beklagen müssen. Ich habe mich davon überzeugen können in Masar-i-Scharif, dass von der militärischen Führung wirklich jegliche Professionalität und Gewissenhaftigkeit, sowohl in der Frage der Ausbildung als auch der Ausrüstungsbedürfnisse, vorhanden ist. Aber es wird wieder Todesfälle geben. Nicht nur bei Soldaten, möglicherweise auch durch Unfall bei zivilen Aufbauhelfern. Das ist die Realität unseres Lebens heute.
Man muss auch, um diesen Preis, seine Interessen wahren. Mir fällt es schwer das so zu sagen, aber ich halte es für unvermeidlich dass wir dieser Realität ins Auge blicken. Deshalb halte ich es auch nach der Diskussion über den Begriff Krieg oder kriegsähnlichen Zustand oder bewaffneter Konflikt für ganz normal, wenn die Soldaten in Afghanistan von Krieg sprechen und ich habe es auch für normal gehalten, dass ich auch in den Gesprächen dann nicht eine verkünstelte andere Formulierung gewählt
..........
nachtrag, 25. mai 2010, 17:30 uhr: beitrag über köhler-interview löste (re)aktion aus: Strafanzeige gegen Bundespräsident Horst Köhler eingereicht wegen Verstoßes gegen Art. 26 Abs. 1, i.V.m. Art. 56 sowie 59 Abs. 1 GG
.........
nachtrag 2, 26. mai 2010, 23 uhr, reaktionen: es ist erschreckend, wie selbst tage nach dem entlarvenden köhler-interview, die massenmedien dessen unglaubliche aussagen kaum aufnehmen. wenn es eine zeitung mehr oder minder detailliert tat (süddeutsche), dann ohne den bundespräsidenten dafür gross zu kritisieren, eine richtigstellung oder gar den rücktritt köhlers zu verlangen. dafür lösten köhlers aussagen im web 2.0 eine erhebliche resonanz aus. die beiträge auf verschiedenen blogs wurden verlinkt oder via twitter und facebook rasch verbreitet. alleine die beiden beiträge im lupe-blog erzielten bereits einige tausend besucher, ebenso die Youtube-Seite mit Köhlers Originalinterview. Dexters Aufruf, Strafanzeigen zu verschicken (link siehe nachtrag 1) hat inzwischen wohl die 6000er grenze überschritten.
.......
nachtrag 3: 27. Mai 2010:
Regierung reagiert: CDU verteidigt Köhler-Interview: "Alles nur ein Missverständnis"
wie war das doch vor ein paar Monaten: Köhler singt in der Öffentlichkeit "Deutschland, Deutschland, ..."
erst jetzt, wie der letzte schnee, berichten "spiegel", "welt online" und co über die skandalösen äusserungen und verkaufen dies selbstverständlich als exklusiv-meldung. ich verzichte darum auf ein verlinken auf diese quellen.
....
nachtrag 31. mai 2010: köhler tritt zurück.
wortlaut der rücktrittserklärung:
nachtrag 1. juni 2010 - die interview-affaire im blog-rückspiegel: "Köhler weggebloggt" (die Rolle der Blogger im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Bundespräsidenten)
diverse links zu blogartikeln, die die affaire lange vor den klassischen medien an die öffentlichkeit zehrten. dazu erste medienberichte, die den bloggern eine nicht unerhebliche rolle beim rücktritt des bundespräsidenten beimessen.
.........
vielen dank an "fathermorgana", der mich via email auf das interview aufmerksam machte, und mir einige hintergrundinfos für den beitrag lieferte.
..........
nachtrag, 25. mai 2010, 17:30 uhr: beitrag über köhler-interview löste (re)aktion aus: Strafanzeige gegen Bundespräsident Horst Köhler eingereicht wegen Verstoßes gegen Art. 26 Abs. 1, i.V.m. Art. 56 sowie 59 Abs. 1 GG
.........
nachtrag 2, 26. mai 2010, 23 uhr, reaktionen: es ist erschreckend, wie selbst tage nach dem entlarvenden köhler-interview, die massenmedien dessen unglaubliche aussagen kaum aufnehmen. wenn es eine zeitung mehr oder minder detailliert tat (süddeutsche), dann ohne den bundespräsidenten dafür gross zu kritisieren, eine richtigstellung oder gar den rücktritt köhlers zu verlangen. dafür lösten köhlers aussagen im web 2.0 eine erhebliche resonanz aus. die beiträge auf verschiedenen blogs wurden verlinkt oder via twitter und facebook rasch verbreitet. alleine die beiden beiträge im lupe-blog erzielten bereits einige tausend besucher, ebenso die Youtube-Seite mit Köhlers Originalinterview. Dexters Aufruf, Strafanzeigen zu verschicken (link siehe nachtrag 1) hat inzwischen wohl die 6000er grenze überschritten.
.......
nachtrag 3: 27. Mai 2010:
Regierung reagiert: CDU verteidigt Köhler-Interview: "Alles nur ein Missverständnis"
wie war das doch vor ein paar Monaten: Köhler singt in der Öffentlichkeit "Deutschland, Deutschland, ..."
erst jetzt, wie der letzte schnee, berichten "spiegel", "welt online" und co über die skandalösen äusserungen und verkaufen dies selbstverständlich als exklusiv-meldung. ich verzichte darum auf ein verlinken auf diese quellen.
....
nachtrag 31. mai 2010: köhler tritt zurück.
wortlaut der rücktrittserklärung:
«Meine Äusserungen zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr am 22. Mai dieses Jahres sind auf heftige Kritik gestossen. Ich bedauere, dass meine Äusserungen in einer für unsere Nation wichtigen und schwierigen Frage zu Missverständnissen führen konnten. Die Kritik geht aber so weit, mir zu unterstellen, ich befürwortete Einsätze der Bundeswehr, die vom Grundgesetz nicht gedeckt wären. Diese Kritik entbehrt jeder Rechtfertigung. Sie lässt den notwendigen Respekt für mein Amt vermissen.
Ich erkläre hiermit meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten - mit sofortiger Wirkung. Ich danke den vielen Menschen in Deutschland, die mir Vertrauen entgegengebracht und meine Arbeit unterstützt haben. Ich bitte sie um Verständnis für meine Entscheidung.
Verfassungsgemäss werden nun die Befugnisse des Bundespräsidenten durch den Präsidenten des Bundesrates wahrgenommen. Ich habe Herrn Bürgermeister Böhrnsen über meine Entscheidung telefonisch unterrichtet, desgleichen den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages, die Frau Bundeskanzlerin, den Herrn Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und den Herrn Vizekanzler.
Es war mir eine Ehre, Deutschland als Bundespräsident zu dienen.»...
nachtrag 1. juni 2010 - die interview-affaire im blog-rückspiegel: "Köhler weggebloggt" (die Rolle der Blogger im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Bundespräsidenten)
diverse links zu blogartikeln, die die affaire lange vor den klassischen medien an die öffentlichkeit zehrten. dazu erste medienberichte, die den bloggern eine nicht unerhebliche rolle beim rücktritt des bundespräsidenten beimessen.
.........
vielen dank an "fathermorgana", der mich via email auf das interview aufmerksam machte, und mir einige hintergrundinfos für den beitrag lieferte.
03.05.2010
Krieg Schweiz - Libyen: Gaddafi will Schweiz auflösen
bald ist ein halbes Jahr her, seit gaddafi der schweiz den heiligen krieg erklärte.
der spiegel liess sich herab und machte mit dem infantilen diktatoren ein tolles interview. die schweiz sei mit der mafia gleichzusetzen, man habe in der schweiz gegen seine familie terroristische akte vollübt und man müsse die schweiz auflösen, so der despot egenüber dem spiegel.
dass der libysche diktator seit zwei jahren schweizer geiseln festhält, war scheinbar für den spiegel-redaktor kein thema. vermutlich war dieser schon zufrieden, dass gaddafi frau angela merkel als "starke persönlichekeit" bezeichnete, die "aber eher ein mann, als eine frau" sei.
......
Nivea wirbt mit Gaddafi
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
G2-Gipfel der primitivsten Politiker (Berlusconi und Gaddafi)
der spiegel liess sich herab und machte mit dem infantilen diktatoren ein tolles interview. die schweiz sei mit der mafia gleichzusetzen, man habe in der schweiz gegen seine familie terroristische akte vollübt und man müsse die schweiz auflösen, so der despot egenüber dem spiegel.
dass der libysche diktator seit zwei jahren schweizer geiseln festhält, war scheinbar für den spiegel-redaktor kein thema. vermutlich war dieser schon zufrieden, dass gaddafi frau angela merkel als "starke persönlichekeit" bezeichnete, die "aber eher ein mann, als eine frau" sei.
......
Nivea wirbt mit Gaddafi
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
G2-Gipfel der primitivsten Politiker (Berlusconi und Gaddafi)
15.04.2010
Harte Kritik an Merkels Trauerrede (Video)
nach der trauerrede um die toten deutschen in afghanistan, fand ich, angela merkel habe endlich den wirkungsort gefunden, der ihrer art zu politisieren entspricht, der ihrer gesichtsmuskulatur entgegenkommt. mal ehrlich: welches gesicht eignet sich besser für trauerreden, als jenes der bundeskanzlerin merkel?
nach dem ausschnitt von merkels trauerrede seht ihr im video eine harte kritik eines ranghohen deutschen militärs. er kritisiert aber nicht nur, er macht auch einen vorschlag, wie man dies besser macht.
merkel, krieg, afghanistan:
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
Krawattenkrieger Guttenberg und Sarkozy
Afghan Cinema
Bush was in Afghanistan (Foto)
nach dem ausschnitt von merkels trauerrede seht ihr im video eine harte kritik eines ranghohen deutschen militärs. er kritisiert aber nicht nur, er macht auch einen vorschlag, wie man dies besser macht.
merkel, krieg, afghanistan:
Das peinlichste Kriegs-Interview (Video)
Krawattenkrieger Guttenberg und Sarkozy
Afghan Cinema
Bush was in Afghanistan (Foto)
26.03.2010
Schweiz: Erste Gaddafi-Terroranschläge (Video)
vor wochen hat diktator gaddafi der schweiz den religiösen, heiligen krieg erklärt. nun hat er den worten taten folgen lassen. mit perfiden voodoo-techniken trug er den krieg zwischen libyen und der schweiz mitten in unser land. opfer wurden etliche kunden an libyschen tamoil-tankstellen. wer überlebte, wurde finanziell ausgeblutet. schockierende bilder, festgehalten in diesem amateurvideo:
.....mehr über gaddafi:
G2-Gipfel der primitivsten Politiker (Berlusconi und Gaddafi)
Schweiz: Schwache Armee war Auslöser der Kriegserklärung Libyens
Ga Ga Gaddafi will Geiseln gegen Giacobbo und Müller tauschen (Videos)
.....mehr über gaddafi:
G2-Gipfel der primitivsten Politiker (Berlusconi und Gaddafi)
Schweiz: Schwache Armee war Auslöser der Kriegserklärung Libyens
Ga Ga Gaddafi will Geiseln gegen Giacobbo und Müller tauschen (Videos)
05.03.2010
Schweiz: Schwache Armee war Auslöser der Kriegserklärung Libyens
svp-nationalrat thomas hurter (sprecher der sicherheitspolitischen kommission) ist sich sicher, dass gaddafi es nur wagte, der schweiz den krieg zu erklären, weil er sah, dass die schweizer armee durch die vielen abgänger, die zum zivildienst wechselten, massivst geschwächt wurde.
das ganze interview mit nationalrat hurter:
.
hintergrund: Nationalrat will Zivildienstgesetz ändern (news.ch)
lupe bleibt am ball und bringt fortlaufend kriegsbericht-erstattungen vom krieg libyen-schweiz..
das ganze interview mit nationalrat hurter:
.
- lupe: herr nationalrat hurter, in den vergangenen 10 monaten haben 5000 männer dem militärdienst den rücken gekehrt. laufen der schweizer armee die soldaten davon?
- hurter: so kann man es nicht direkt sagen, aber zu viele sind zu faul oder zu bequem, die strapazen des militärdienstes in kauf zu nehmen und wählen den einfacheren zivildienst.
- lupe: man konnte lesen, dass sogar etliche offiziere plötzlich zum zivildienst wechseln wollen.
- hurter: das ist leider so, auch hier scheinen etliche einfach den bequemeren dienst zu suchen.
- lupe: sie wollen also all die faulen und bequemen männer lieber wieder in der schweizer armee haben und haben sich darum diese woche im schweizer parlament vehement dafür eingesetzt, dass es angehenden schweizer wehrpflichtigen erschwert wird, zum zivildienst zu wechseln.
- hurter: anders ausgedrückt, der zivildienst muss wesentlich weniger attraktiv werden. bisher war er einzig anderthalb mal so lang, wie der militärdienst, den es zu absolvieren gegolten hätte.
- lupe: braucht es denn in der schweiz noch eine armee? ist es nicht sinnvoller, wenn günstige arbeitskräfte, also zivildienst-leistende, in spitälern und pflegeheimen eingesetzt werden können.
- hurter: viele vergessen, dass wir uns im krieg befinden, im krieg brauchen wir eine möglichst starke armee.
- lupe: im krieg?
- hurter: gaddafi hat uns vor einer woche den krieg erklärt, sogar einen heiligen.
- lupe: diesen libyschen diktator darf man doch nicht ernst nehmen.
- hurter: eine kriegserklärung ist eine kriegserklärung. dies müssen wir ernst nehmen. zudem hat uns vor monaten sogar deutschland mit der kavallerie gedroht. auch wenn dies nur eine redewendung war, man sagt so etwas nicht einfach nur so. tief im innern ....
- lupe: zurück zum zivildienst: gerade ihnen, als svp-politiker, sollte es doch am herzen liegen, dass vermehrt deutschsprachige angestellte in spitälern und pflegeheimen arbeiten. dies ist bei den schweizer männern, die anstelle des militärdienstes den weg des zivildienstes wählen, der fall.
- hurter: mag sein, aber wir schwächen damit massivst unsere armee. das ausland sieht dies und nimmt unsere armee nicht mehr ernst. warum wohl wagte es gaddafi, uns den krieg zu erklären?
- lupe: weil das ausland sieht, dass die schlagkraft unserer armee durch die abwanderung zum zivildienst massiv litt?
- hurter: genau!
- lupe: herr nationalrat hurter, wir danken für das gespräch.
hintergrund: Nationalrat will Zivildienstgesetz ändern (news.ch)
lupe bleibt am ball und bringt fortlaufend kriegsbericht-erstattungen vom krieg libyen-schweiz..
Abonnieren
Posts (Atom)