Posts mit dem Label schreibfehler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label schreibfehler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.12.2011

FDP-Fraktionschefin Gardi Hutter (die Pannen des Schweizer Fernsehens)

wenn man satirisch promi-namen oder zuordnungen verändert (siehe titel), kein problem,  wenn dann aber unabsichtlich parteien vertauscht oder buchstaben gleich reihenweise verwechselt werden, dann ist dies eher peinlich.

im nachgang zu den bundesratswahlen schlichen sich in der psychologie-lehrstunde "classpolitique" des schweizer fernsehens etliche fehler ein. wer findet die fehler bei folgenden einblendungen?

1.

2.

3.

4.
.
.
.
.
.
......
auflösung: 
  • bild 1: adrian amstutz hat stutz, darum mit "t"
  • bild 2: gleich 3 fehler: vorname mit "i" statt "y", bei fraktionschefin fehlte ein "t" und die dame gehört der "fdp" an.
  • bild 3: o, oh, der funktion fehlt ein "o"
  • bild 4: auch hier schien der "t" der tastatur zu klemmen 
den bericht dazu, mit begründung der fehlerhäufigkeit, findet ihr hier

......
weitere beiträge zu den bundesratswahlen:

27.06.2011

Schaffhausen schützt Schwarzarbeit


skandal: der nördlichste kanton der schweiz ergriff 2010 gezielt massnahmen gegen die bekämpfung der schwarzarbeit und gibt dies im verwaltungsbericht auch noch zu. 

interessanter untertitel auf seite a82 im verwaltungsbericht 2010 des kantons schaffhausen. da hat doch  schaffhausen letztes jahr tatsächlich "massnahmen gegen die bekämpfung der schwarzarbeit" durchgeführt:


hätte der zuständige regierungsrat den verschreiber während der sitzung nicht erwähnt, es wäre wohl kaum jemandem aufgefallen. böse zungen behaupteten, dank diesem freudschen verschreiber wisse man nun, warum nicht mehr fälle von schwarzarbeit aufgedeckt wurden.
.....
rund um tipp- und andere schreibfehler:
deutsche Sprach - schwere Sprach