Posts mit dem Label rauchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rauchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

05.08.2012

Liebeserklärung Marke Helmuth Schmidt

der 93-jährige alt-kanzler helmuth schmidt hat eine neue lebensabschnitts-mitraucherin. geht es allerdings um gefühle, so wird der ex-kanzler wortkarg. in der "zeit" wurde er vom chefredaktoren höchstpersönlich (ist ja schliesslich eine politische relevante sensation) gefragt, ob ruth loah seine neue freundin sei: "Ja", sein ganzes statement.

und so sieht die liebesbezeugung marke helmuth schmidt aus:



unglaublich, 93 und kettenraucher. würde schmidt nicht rauchen, würde er wahrscheinlich noch die abwahl von kanzlerin merkel im jahre 2029 miterleben.

und was meint das satire-magazin titanic dazu:
"Schon gehört? Helmut Schmidt hat 'ne Neue.""Ja, aber die Beziehung soll schon wieder auf der Kippe stehen..."

bildmontage via "bild"

21.04.2010

Das Endzeit-Asche-Monster aus Island

in island scheint unsere endzeit angebrochen zu sein. zuerst vernichtete island cashes, nun produziert sie todbringende ashes. schaut man dieses satellitenbild der vulkanlandschaft an, so scheint in island tatsächlich die endzeit angebrochen zu sein:

darum liebe leser, macht  bei der Aktion "Rauchverbot für Vulkane" mit und tretet dort der facebook-gruppe bei.  es ist höchste zeit, um es genauer zu benennen: endzeit.
in der rechten spalte hat es übrigens noch eine umfrage zur erwähnten aktion.
......
hier noch eine geniale bildersammlung zum thema: Endzeit (Fotoserie)

Aktion "Rauchverbot für Vulkane"

im deutschsprachigen raum wurde gestern aus aktuellem anlass die aktion "rauchverbot für vulkane" gegründet. auf facebook gehören der gruppe bereits über 400 mitglieder an. noch offen ist, ob die initianten der aktion in der schweiz eine volksinitiative starten wollen, die die schweizer regierung beauftragen soll, bei der eu vorstellig zu werden. in deutschland und österreich will man eine internet-petition lancieren, mit dem gleichen ziel.

das meinen die parteien:
wie man hört, sind kreise der sozialdemokraten, linken und grünen für das anliegen. die grünen fühlen sich zwar noch hin- und hergerissen, weil diese aschewolken das klima abkühlen könnten. die grünneoliberalen könnten sich vorstellen, kein verbot auszusprechen, wenn partikelfilter eingebaut sind. neoliberale kreise, fdp und fpö lehnen den vorstoss kathegorisch ab. man sei prinzipiell gegen neue gesetze und verordnungen, die persönliche freiheit des einzelnen sei tangiert. es sei nicht notwendig, alles und jedes zu regulieren. es solle jedem einzelnen selbst überlassen sein, ob er rauchen wolle oder nicht. deutschlands aussenminister westerwelle meinte, jetzt gelte es zuerst einmal die steuern zu senken. fulvio pelli, fdp-schweiz präsident fand "wissen sie, isch findeee, jeder vulkan is so vernünftig, selber zu wisseen, wann er aufhören muss, zu rauchen".  einzig fpö-chef strache zeigt gewisses verständnis für die aktion: "schaun's, i konn ihnen soagen, eigentlich müssten wir dies unterstützen, dies soan jo alles ausslända, die do betroffen soan. trotzdem sogt ma mei neoliberales gedankengut: nein!"

blogger zur aktion:

in der blogger-szene steht man der sache eher positiv gegenüber. einzig die liberalen blogs sackstark und arlesheim-reloaded schliessen sich den obigen fdp-aussagen an. sie wollen nicht noch mehr regulieren und appellieren an die eigenverantwortung der vulkane. für den blog "fact fiction" ist das ganze vulkanzeugs eine muslimische verschwörung. in eine ähnliche richtung schreibt henrik m. broder.

und ihr? tretet der gruppe bei und/oder macht an der umfrage zur thematik in der rechten spalte mit.

18.08.2009

Grüne thematisieren die Verhüterli-Investition der katholischen Pax-Bank

die katholische pax-bank in köln investierte in wertpapiere von verhütungspillen-herstellern, von atomwaffenproduzenten und von tabakherstellern. "bündnis 90, die grünen" reagieren darauf

banker scheinen alle gleich. ethik scheint bei ihnen keinen grossen stellenwert zu haben. rendite und profit (vorallem der eigene) scheint lange vor der ethik zu kommen. dabei kommt es nicht darauf an, ob es eine private, eine landes- oder gar eine kirchliche bank ist.

wenn nun aber die pax-bank, deren anleger zum grossen teil aus kirchlichen institutionen besteht, plötzlich in den rüstungskonzern bae system, in den verhütungs-pillenhersteller wyeth oder in american tobacco investiert, wie der spiegel berichtete, dann macht dies schon stutzig. insbesondere, wenn sich die katholischen würdeträger immer wieder gegen abtreibung und verhütung stark machen. immerhin gelobte die bank jetzt besserung.

den grünen in deutschland reicht es. sie haben genug von dieser doppelmoral der kirchen. aus aktuellem anlass kreierten sie eine wahlkampf-werbeaktion, die den pax-bank deal mit der verhütungsfirma aufnimmt. selbstverständlich werde man "sich dabei nicht explizit auf die pax-bank beziehen", denn man wolle ja "katholische wähler nicht vergraulen", meinte die spitzenkandidatin (bündnis 90 die grünen) renate künast auf anfrage des lupe-blogs.

exklusiv werden wir morgen mittwoch das erste dieser wahlkampf-plakate im lupe-blog veröffentlichen.
............
kirche und religion:
Der Kardinal und das Weihwasser-Mikrofon (Video)
originelle Kirchen-Werbetafeln (Teil 1)
Papst-Gestik und ihr Hintergrund
Unterschied zwischen Klu Klux Klan und Bischöfen? (Cartoon)
Interview mit Seiner Dreistigkeit, Papst Benedikt
blogger zur pax-bank:
Bankenkrise: Pax und die Gier (alles nur Programm)
Moral auf der Fahne (crisiseverywhere)
Katholische Bank investiert Geld in Verhütungsmitteln (kirchensumpf)

31.05.2009

Drögeler und Neoliberale verfälschen meine Umfrage

soll für wein und bier am tv geworben werden dürfen? ... fragte ich in der rechten spalte. überraschenderweise möchte nach rund 100 stimmenden die mehrheit, dass für alle drogen geworben werden darf. verdächtiges ergebnis. da habe ich doch glatt mal die herkunft der "es-sollte-für-alle-drogen-geworben-werden-dürfen" - stimmer mit meinen analysetools unter die lupe genommen.
die meisten dieser referrals stammen von folgenden urls:
  • www.neolib-forum.org/aktu/300509/.html (44%)
  • wein-und-bier-das-wünsch-ich-dir.ch (23%)
  • prforum.at (pro rauchen forum österreich) (15)
  • www.k+a.basel.bs/stuebli/2342........66f34333f (kunden-pc in der anlaufstelle für drogensüchtige) (8%)
  • www.uni.zh/gefaess/patient-pc/30/0509/1.html (7%)
  • www.prohanf.org/news/3005-09.html (3)*
auf den erwähnten seiten, resp. in jenen foren wurde eifrig dazu aufgerufen, für eine freie und liberale praxis bei der drogenwerbung zu plädieren. sogar tipps werden gegeben, wie man bei einer google-eigenen umfrage (blogger) mehrmals abstimmen kann. wie mir auf anfrage bei fixerstüblis in schaffhausen und basel mitgeteilt wurde, seien die für kunden zugänglichen pc's in den drogenabgabe-räumen in den letzten beiden tagen deutlich mehr benutzt worden.
.
*der grösste anteil besucher des umfrage-beitrages stammte von der hanf-seite. über 96% davon verliessen allerdings die seite wieder, ohne abzustimmen. einige visiters aus jenem forum schrieben mir ein email mit dem grund ihres nichtstimmens: "mir ist es eigentlich egal"
.
und alles nur wegen dieser beiden artikel:
24 originelle Anti-Raucher-Plakate
Politiker fördern Drogen - Medienschaffende saufen zu viel
...............
hast du schon mitgestimmt? wenn nicht, dann hole es in der rechten spalte nach.

29.05.2009

24 originelle Anti-Raucher-Plakate

don't smoke-kampagnen sind in. haben sie auch langsam aber sicher genug von den anti-raucher-aufdrucken auf den zigaretten-packungen. eigentlich sollten die ja abschrecken, aber die wirkung scheint verpufft zu sein. dass es auch anders, sprich origineller geht, zeigen diese 24 anti-rauchen-plakate:


auf das nächste müsst ihr wohl klicken, wenn ihr es in voller grösse anschauen wollt:













wie auch immer: alles was mit übereifer und ideologischen scheuklappen bekämpft wird (wein, bier, rauchen, fleisch, tv-konsum, armee, etc), bewirkt oft das gegenteil von dem beabsichtigten. genauso verhält es sich mit jenen kreisen, die sektirerisch diese süchte oder genüsse durch alle böden hindurch verteidigen.
........
mehr über süchte und drogen:
.......
fotos: diverse quellen via google-suche

16.04.2009

Marlboro-Männer rauchten sich zu Tode

(auf das bild klicken, um den text lesen zu können)
.
die vorzeigeraucher der tabakindustrie sterben dahin. haben sich sozusagen zu tode geraucht. da bin ich ja mal gespannt auf die reaktion von blogger "sackstark", auch bekannt als mister "passivrauchen-ist-gar-nicht-so-schlimm" und "verbote-bringen-eh-meist nichts".
:-)
nachtrag 17.4.09: wie ich durch einen backlink sah, gibt auch einen nicht-rauchen-blog, dessen betreiber nun seit 1.4 tagen (einmal mehr) aufgehört hat zu rauchen.
.
quelle: aus dem aktuellen "spiegel"
..............
über das rauchen: