Offener Brief der Bundesregierung an Corona-Demonstranten   Ohne Angabe von Name und Telefonnummer kein Bier, keine Busfahrt, kein Baumarktbesuch   Die 33 besten Gesundheitstipps von Donald Trump (#HeilenWieTrump)   Trump immun gegen Covid-19, wegen seiner Haare   14 Gesundheitstipps von Donald Trump   The Liar Tweets Tonight (The Trump Song)   Die Thesen der Verschwörer (inkl. Bullshit Bingo, Verschwörer-Edition)   Schweizer Corona-Sorgen   Raumschiff Enterprise meets Corona   Alle öffentlichen Sitzbänke müssen angepasst werden    undefined

27.12.2009

Migros: Wettbewerb ist gut, es sei denn, er schadet uns

es darf gewettert werden:

grossverteiler migros wettert im heutigen sonntagsblatt "sonntag.ch":
"wir wollen den freien markt, wir begrüssen den freien wettbewerb, es sei denn lidl und aldi dürfen da auch mitspielen."

der bauernverband wettert:
"wir begrüssen die freie marktwirtschaft, solange wir vom staat einen teil unseres lohnes garantiert kriegen, wir abnahmegarantieen und direktzahlungen bekommen und einfuhren unserer produkte aus dem ausland mit hohen zöllen belastetet werden."

der örtliche gewerbeverband wettert:
"wir begrüssen die freie marktwirtschaft, aber bei der gemeindegrenze ist schluss. da hat doch einer sein haus mit auswärtigen baufirmen gebaut."

der kantonale gewerbeverband wettert:
"wir begrüssen jegliche liberalisierungen, wir finden die freie marktwirtschaft gut, aber dass die regierung unseres kantons für den bau der fachhochschule firmen aus anderen  kantonen berücksichtigte, das ist eine absolute sauerei."

der schweizerische gewerbeverband wettert:
"wir begrüssen die freie marktwirtschaft, jegliche liberalisierungen, den freien wettbewerb, aber bei den grenzen ist dann also schluss. einkaufen im ausland ist absolut verwerflich. ebenso parallelimporte"

.............
zum thema:
Aldi und Lidl (sonntag-online.ch)
Migros-Chef wettert gegen Aldi und Lidl (20 minuten zitiert)

5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Die FDP möchte den Gesundheitsmarkt liberalisieren. Ich will dann sehen, wie es mit dem Parallelimport von patentierten Medikamenten aussieht.

lupe hat gesagt…

die fdp ist die inkonsequente liberalisierungspartei. immer nur dort, wo es ihnen, resp. ihren wählern nutzt.

Monsieur Croche hat gesagt…

Jammern auf hohem Niveau ist das dann wohl. Wobei taktisch gesehen ist die Jammerei und Angstmacherei eben schon ziemlich "sinnvoll". Wir fallen ja doch immer wieder drauf rein.

Anonym hat gesagt…

Leider hat die Migros recht. Mann kann in der Schweiz nicht ewig die Preise senken und dann eine Mindestlohn von 3000 Chf verlangen. Besseren Tierschutz...
Den Gesundheitsmarkt zu lieberalisieren ist vielleicht nicht ganz falsch, siehe Holland.

Lupe hat gesagt…

die migros unterdrückt, wie coop, ihre zulieferer teils mit knallharten verträgen.

man kann nicht für den freien markt sein, für den wettbewerb plädieren, aber dann plötzlich nicht mehr, wenn ein konkurrent einem das wasser abgräbt.

ebenso inkonsequent ist die fdp, wenn es um parallelimporte geht.

schön, wenn grossverteiler plötzlich tiefe löhne anprangern. aber warum die das machen, ist zu durchsichtig.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...