usa: der trend beim autokauf geht zu verbrauchsarmen kompaktwagen (siehe "via" unten). dies begünstigt japanische hersteller wie toyota und honda. hingegen haben die drei grossen automobilhersteller der USA - chrysler, ford und general motors - lange auf schwere wagen gesetzt.
.
und was machten autohändler in der schweiz: sie kauften superschnelle sportwagen ein:
diese benzinfresser sind günstig zu haben, da sie im EU-raum künftig nicht mehr zugelassen werden. da die schweizer behörden diese strengeren, umweltfreundlicheren auflagen nicht übernehmen wollten, bleibt die schweiz vorläufig ein eldorado für diese benzinschleudern.
diese benzinfresser sind günstig zu haben, da sie im EU-raum künftig nicht mehr zugelassen werden. da die schweizer behörden diese strengeren, umweltfreundlicheren auflagen nicht übernehmen wollten, bleibt die schweiz vorläufig ein eldorado für diese benzinschleudern. .
allerdings sind auch die schweizer autokäufer alles andere als trend- und noch viel weniger umweltbewusst, ist doch zur zeit etwa jedes siebte verkaufte auto ein suv (offroader).
.
via: 20-minuten
.
.................
zu offroader siehe auch:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen