Posts mit dem Label wasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wasser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
30.03.2011
30.03.2009
Handy (Mobile) ins Wasser gefallen - was tun? (Erfahrungsbericht: Update2)


.
eigentlich sollte jeder, der ein handy kauft, sofort solche beiträge lesen, denn meistens reagiert man bei dummen missgeschicken unvorbereitet und darum völlig falsch, was für das handy tödlich sein kann.
.
um das zu testen und einen erfahrungsbericht ins netz stellen zu können, ist mein neues htc touch hd in die badewanne gefallen. es lag neben der badewanne auf der kommode, begann zu vibrieren und grüsste mich alsodann in der wanne.
ich weiss, wenn dummheit weh täte, ...
aber wie auch immer, handeln war angesagt. und was macht man in einem solchen falle, auf den man sich ja zuvor intensiv vorbereitet hat? man nimmt die hülle weg, schüttelt das wasser weg, trocknet mit dem handtuch die nassesten stellen und versucht das handy einzuschalten, um zu testen, ob es noch tut. tat ich auch. nichts geschah, das handy machte noch ein verabschiedungssignal, wie wenn man es ausschaltet. aha, vermutlich der akku leer. also nichts wie los und aufladen. ich bekam aber erste zweifel und steckte es wieder aus.
sofort in google "htc touch handy ins wasser gefallen" eingeben. tatsächlich, wie beiträge in unzähligen foren zeigen, gibt es noch mehr solche trottel wie mich. beruhigend. weniger beruhigend allerdings, dass überall geraten wird, auf keinen fall das handy einzuschalten, auf keinen fall versuchen aufzuladen, da man sonst das handy gleich wegschmeissen könne. super!
dann gab es da noch so tipps von wegen "mit destilliertem wasser ausspülen" oder irgendwelche apothekerflüssigkeiten holen und platinen und co reinigen.
super, ein tausendfränkiges handy ruiniert. da eh wahrscheinlich schon alles zur sau war, könnte ich doch noch den einen tipp, der immer mal wieder mit der bemerkung "könnte eventuell funktionieren" erwähnt wurde, austesten: akku raus, sim-karte raus, speicherkarte raus. alles halbheiss föhnen und dann zwei tage auf einer nicht allzu heiss eingestellten heizung trocknen lassen. aber eben, falls man es in wässrigem zustand schon versucht habe einzuschalten, ....
ich beschloss, aus persönlichen sicherheitsgründen, meiner frau nichts zu sagen und legte das htc auf einen heizkörper, bei dem sie nicht so schnell vorbeikommen würde. dachte ich. nach einem dreiviertel tag lag es plötzlich wieder auf dem tisch. der folgende teil ist sachbezogen zu wenig wichtig, um ihn hier zu erwähnen.
ich hatte die geduld nicht, zwei tage zu warten. das handy war nach einem tag heizung sicherlich ausgetrocknet, folgerte ich. also, all die dinger rein und einschalten. ein vibrieren war zu spüren, ein kleines signal auch und mit gutem willen sogar leichte, verschieden dunkle schattierungen auf dem display. man musste aber wirklich genau suchen. also nochmals ran an das ladegerät und zwei stunden aufladen. wieder nichts. noch einmal auseinaderschrauben und noch einen tag auf die heizung legen. resigniert schaute ich mich im internet bereits nach testberichten der neusten ähnlichen exemplaren um.
gestern abend dann ein versuch, von dem ich eigentlich nichts mehr erwartete: zusammenbauen, einschalten, signal da, startbildschirm erscheint, kann meinen code eingeben, alle funktionen funktionieren wieder. wow, ich fühlte mich wie neugeboren.
für alle, die ähnlich unvorsichtig sind, wie ich, hier die zusammenfassung meiner erkenntnisse:
was tun, wenn ein handy ins wasser fiel:
- keinen funktionstest mit einschalten oder aufladen
- sofort akku raus, speicher raus, sim-karte raus
- alle eingänge (stift, schalter, akkustecker) mit mund aussaugen (trocknen)
- leicht föhnen, nicht zu heiss
- akku, sim-karte und speicherkarte auf ein gestell zum trocknen legen
- rest des handys zwei tage lang auf eine warme aber nicht zu heisse heizung legen (hie und da wenden)
- alle kontaktstellen des akkus (im gerät, am akku) mit einem radiergummi reinigen.
- zusammenbauen und einschalten. (wenn es nicht funktioniert, zwei stunden aufladen, dann neuversuch.)
selbstverständlich gibt es noch andere empfehlungen, die das problem beheben könnten, wie zum beispiel das tagelange einlegen in trockene reiskörner oder wie weiter oben erwähnt, das durchspülen mit destilliertem wasser, bevor man es trocknet. bitte hängt eigene erfahrungen mit der einen oder anderen methode in den kommentar.
.
nachtrag: 31.3.09: der akku scheint am meisten gelitten zu haben, lässt sich kaum mehr aufladen. nach 12 stunden ist er scheinbar 15 prozent geladen. betriebsdauer danach 4 minuten. viermal versucht, neu zu laden. ergebnis immer dasselbe.
nachtrag: 5.4.09: habe den akku total entladen und gemäss einem internet-tipp, die kontakstellen des akkus (am akku und im gerät) mit einem radiergummi gereinigt. dann aufgeladen und ... nach 24 stunden war er wieder voll aufgeladen. hielt 2 tage bei normalem gebrauch. (werde es gleich in der anleitung ergänzen)
Abonnieren
Posts (Atom)