
... die kleinen wallabays bereiten allerdings den tasmanen grosse sorgen. sie hüpfen total zugedröhnt auf den mohnfeldern im kreis herum und zerstören die ernte, wie der "spiegel" berichtet:
.
"Die Wallabys hüpfen in die Felder und fressen vom Mohn. Dann passiert es: Die kleinen Kängurus springen selbstvergessen im Kreis - und am Ende brechen sie zusammen. "Wir sehen Kreise auf Mohnfeldern, die von Wallabys stammen, die high sind", sagte Tasmaniens Generalstaatsanwältin Lara Giddings am Donnerstag im Parlament der Hauptstadt Hobart."
.
.
die kängurus, die total high herumhüpfen, beweisen indirekt eine studie, die aussagt, dass leute die gelegentlich zugedröhnt sind, sportlicher sind, als jene, die z.b. gar nicht rauchen: Gelegenheits-Kiffer sind sportlicher als Nichtraucher (Studie)
da kängurus kaum autofahren, aber dafür gut, äh, ...

.
was man sich auch noch fragen könnte, im zusammenhang mit diesen zertrampelten mohnfeld-kreisen: sind die kornfeldkreise etwa auch durch irgendwelche zugedröhnte tiergattungen entstanden?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen