Posts mit dem Label social network werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label social network werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

08.07.2012

Der 2.0 - Wahnsinn

unser zusammenleben wird immer 2.0-er. facebook, twitter und alles, was im entferntesten sinne mit social media und vernetzung zu tun hat, bestimmt unser leben. 

falls ihr weitere lustige fotos zum thema kennt, schickt mir diese an lupe//ät//gmx).)ch.

schulweg 2.0 einer durchschnittlichen universiät:

vorstandssitzung 2.0 einer piraten-sektion bei mami in der stube:

Einkaufen 2.0 auf dem Dorfmarkt

Sexualkunde 2.0 im Schulunterricht:

demonstration 2.0 in ägypten

.
.
kennt ihr weitere fotos? 
ergänze den beitrag sehr gerne
.
.

24.11.2011

Facebook löscht asoziale Nutzer

investementbanker hätten auf facebook nichts mehr zu suchen, schreibt facebook-mitarbeiter justin shaffer im facebook-blog:


man sei schliesslich ein "social" network, kein ego-netzwerk. weitere ausschlüsse, über die man jedoch keine korrespondenz führe, würden ab dezember folgen.

im text schreibt facebook weiter, man können ihnen fortan asoziale nutzer melden. facebook werde prüfen, ob man die vorgeschlagenen ebenfalls ausschliessen wolle.

hier bereits zwei kontenlösch-vorschläge:
  • daniel vasella (langjähriger novartis-abzocker
  • mark zuckerberg (irgend so ein internet-guru, dem es nur um seinen profit geht)

.......................
mehr über facebook:
Das neue Facebook: Mehr Porno, Profiltausch und mehr
Facebook-Profil und Realität
Facebook, einfach erklärt (Satire-Videos)
NPD-Leitfaden zur Unterwanderung Sozialer Netzwerke


04.11.2011

Das neue Facebook: Mehr Porno, Profiltausch und mehr

ab sofort können auf facebook etliche neue features freigeschaltet werden. es gibt mehr seitenleisten, mehr porno, plötzliche auswechslung von freunden, profiltausch, zig "gefällt mir" -variationen und vieles mehr. selbst beim datenschutz gibt es neuerungen: alles eindrücklich aufgelistet in folgendem video der facebook-macher:
  


facebook:
Facebook, einfach erklärt (Satire-Videos)
40 dümmliche Facebook-Meldungen über Bin Ladens Tod
Facebook-Gesichtserkennung: Überraschendes Ergebnis
Soziale Netzwerke von Red Bull, FDP, Merkel und SVP geplant
Habe Facebook-Profil gelöscht (satirefrei)

16.07.2011

Stell dir vor, es ist Google+ und keiner geht hin


fehlen google+ die teilnehmer? 
warum nicknamen zugelassen werden sollten!

google+, ein riesen hype, beta phase, teilnehmerzahl beschränkt, wer keine einladung kriegt, ist nicht dabei. endlich wird man eingeladen und darf an der tollen party teilnehmen:


bisher ist es wirklich so, dass vor allem journalisten, social media-, seo- und absolute web 2.0-freaks dabei sind, ich eingeschlossen. otto normalverbraucher oder z.b. politiker trifft man dort noch selten an. wobei anzumerken ist, dass politiker schon bei facebook und twitter die letzten waren, die sich im zeitlupentempo diesen diensten anschlossen. aber wer weiss, vielleicht wollen sie ja diesmal mit der zeit gehen, oder sogar der zeit voraus sein. bin gespannt.

die grosse diskussion auf google+ ist momentan, ob nicknamen zugelassen werden sollen, oder ob google weiterhin bei bedarf nicknamen-konten löschen soll. nicknamen-diskussion hier
meine meinung dazu ist klar: es ist kein problem, sich hinter fiktiven, aber glabuwürdigen namen wie "peter kohl" oder "kate knüwer" zu verstecken, wenn man seine identität nicht lüften will (wegen beruf, oder, wie in gewissen ländern, wegen fehlender meinungsfreiheit). oben erwähnte nicknamen kann google käumlich als solche erkennen. da ist mir lieber, wenn ein nickname wenigstens auch klar ersichtlich ist. also zulassen!
....
wer mich auf google+ antreffen will, ich bin unter lupo lupe am ausprobieren des neuen sozialen netzwerkes

11.07.2011

Erste Eindrücke von Google+






bin nun ab sofort auch beim angeblichen twitter-killer google+ angemeldet. wer mir dort folgen (oder heisst es fachfraulich "einkreisen"?) will, kann dies via diesen link: Google+ Lupe der Satire-Blog

wenn man schon da und dorten liest, dass "google plus" ein eigentlicher twitter-killer sei, so muss man dies als eifriger twitter doch mal ausprobieren.

google+ scheint gar nicht, wie vermutet, in erster linie auf facebook abzuzielen. google plus will ein zwischending zwischen twitter und blog sein. wem eigene blogbeiträge zu aufwändig, twitter-tweets mit der beschränkung auf 140 zeichen zu dürftig sind, der findet bei google+ genau sein ding: die zeichenzahl ist nicht beschränkt, fotos, videos und links lassen sich sehr gut und einfach einbinden und man muss nicht, wie bei facebook, mit allen, die einem folgen wollen, auch befreundet sein.

bei meinen ersten gehversuchen hatte ich den überblick über "google plus" noch nicht so ganz. etwas unübersichtlich das ganze, insbesondere, weil bei jedem klick auf einen link, wieder ein neuer browserreiter aufpoppt.

wunderbar einfach hingegen die suche nach bekannten, oder freunden und insbesondere deren einbindung in bestehende oder neue gruppen. ich kann folgen, wem ich will, derjenige muss nicht einverstanden sein, oder mir auch folgen.

erster eindruck:
abgesehen von der gewissen unübersichtlichkeit, macht google plus spass. ein twitter-killer ist das angebot kaum. da nutzt es auch nichts, dass google die twittersuchergebnisse - zumindest vorübergehend - aus der google-suche entfernt hat. ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass ich nach einer gewissen "einarbeitungsszeit" in google+, dem rivalen facebook den rücken kehren werde. denn zwei solcher social networks gleichzeitig zu bewirtschaften, liegt zeitlich schlicht nicht drin.

werde diesen beitrag hie und da noch ergänzen. nehme gerne auch eure erfahrungen auf

  • 11.7, 08:00; das hilfearchiv ist riesig, genauso wie die funktionsvielfalt: muss jetzt noch rausfinden, warum ich die meldung erhalte, 8 leute hätten mich auf google+ hinzugefügt, ich aber im profil links unter "lupo in kreisen von anderen" nur 1 vermerk habe. ... machen die das etwa heimlich? ;-)
  • 11.7, 20:00; schön, dass man in neuen mitteilungen textpassagen kursiv, fett oder gar durchgestrichen eingeben kann. 
  • gescheitert bin ich bei dem versuch, das app google+tweet zu installieren. entweder machte ich etwas falsch, oder google sperrt twittereinbindungen bei chrome
  • 11.7, 20:20. wollte ein paar politiker in meinen politiker-circle aufnehmen. aber sind noch kaum welche auf google+. politiker waren bei facebook und twitter schon die letzten, die dazustiessen. nun mal los, liebe politiker! geht mit der zeit, oder noch besser, geht der zeit voraus und seit bei den ersten, die ein neues vielverprechendes social network ausprobieren. 
  • 12.7. 15:00 guttenberg hätte keine freude: in google+ gelingt es intern nicht immer, einen textteil zu kopieren und dann an anderer stelle einzufügen.  
....