Posts mit dem Label familien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label familien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03.02.2013

Skandal: Schweiz will Kinder verstaatlichen




bern/dpl. stimmt das schweizer volk am 3. märz dem familienpolitik-artikel zu, so nimmt der bund allen eltern die kinder weg und sperrt sie als staatskinder in gefängnisse. diesen skandal deckt das aktuelle svp-extrablatt auf.

erschreckendes entlarvt das rechtsaussenblatt: die schweiz will den eltern die kinder wegnehmen, verstaatlichen und sie knallhart wegperren. in diesen gefängnissen, auch kinderhorte, krippen oder tagesschulen genannt, werden die kinder dann gleichgeschaltet.
dem extrablatt gelang es, einen solchen, geheimen kinderversuchsknast aufzuspüren (siehe foto ganz oben). das extrablatt weiss auch, wie die kinder dann nach den gehirnwäschen in diesen lagern aussehen werden:

uns droht nach dem 3. märz die gleichschaltung der kinder,
wie in ehemaligen ostblockstaaten
besser sei es, weiss das extrablatt, wenn superväter ihre kinder erziehen. und das extrablatt hat ihn gefunden, den vorzeige-supervater. es handelt sich um einen mitarbeiter der geschützten werkstätte baz (basler zeitung):


markus somm weiss, dass es viel besser ist, wenn beide elternteile die kinder zuhause erziehen, anstatt sie in horte oder krippen zu geben. dass krippen grosse persönlichkeiten hervorbrachten, wie zum beispiel jesus, verschweigt somm allerdings.

das extrablatt ist sehr erfolgreich. bereits liegt dem herausgeber s&ch.b, der nebst dem extrablatt auch die geschützten rechtsaussenwerkstätten "weltwoche" und "baz" finanziell über wasser hält, eine anfrage aus deutschland vor. die npd fragt an, ob sie einzelne passagen und fotos für eine eigene ausgabe übernehmen dürfe.

ach, und hier ist noch, der abstimmungstext des familienartikels, aus dem die svp die verstaatlichung der kinder ableitet:

LinktippVerwenden sie das SVP-Extrablatt richtig: die besten Bastelideen
.........
fotos: originale aus dem svp-extrablatt, ausgabe februar


14.10.2009

CVP will Wahl- und Stimmrecht ab Geburt

die selbsternannte bürgerliche "familienpartei" cvp will eine volksinitiative zur einführung des stimmrechts ab geburt lancieren (kein witz). damit jene eltern, die verantwortungsvoll kinder zeugen, einen vorteil haben gegenüber egomanen, die keine kinder wollen. nur, was sollen eltern, die unterschiedlicher meinung sind, auf den stimmzettel des neugeborenen schreiben? was, wenn es ein kuckuskind ist? wer entscheit bei einer ungraden zahl an kindern? wir fragten den medien- und wahlexperten jürg ramspeck um rat:

...........................

Juerg,Ramspeck

Umsetzung des Vorstosses "Ab Geburt wahl­berechtigt"

Die junge CVF des Kantons Luzern beabsichtigt die Lancie­rung einer Volksinitiative zur Einführung des Stimmrechts ab Geburt. Da Babys noch nicht imstande sind, Abstim­mungstexte zu lesen und Wahlzettel auszufüllen, wird ihr bürgerliches Recht bis zu ihrer Volljährigkeit von den Eltern wahrgenommen. Es er­gibt sich daraus eine Stärkung der Familie gegenüber dem Einzelhaushalt. Tatsächlich ist es stossend, dass die Mutter, die zur Arterhaltung für Nach­wuchs sorgt, bei der Gestal­tung der Zukunft ihrer Kinder nur gerade so viel zu sagen hat wie eine Single-Dame, die nach dem Motto «nach mir die Sintflut» lebt.In Familien, deren erwachse­ne Oberhäupter politisch un-eins sind, wird das Kinder-Stimmrecht arithmetisch auf­geteilt. Übergangsmandate infolge ungerader Kinderzahl gehen an die Grünen, da diese im Bundesrat noch nicht ver­treten sind. Kinder, die in sol­chen Fällen eine eigene Dritt­meinung vertreten, sind als Selbstunterzeichner zugelas­sen, sofern sie dem Abstim­mungskuvert ein ärztliches Attest ihrer geistigen Frühreife beilegen.Ein heikles, in der Gesell­schaft nur ungern erörtertes Thema stellen die Kuckucks­kinder dar. Es fragt sich, ob ein Wahlergebnis nicht verfälscht wird, wenn sich ein Vater die Stimme eines Bürgers anmasst, der ihm, wenn auch ohne sein Wissen, nur unterschoben ist. Wenn in dieser Situation die Mutter insgeheim dem gene­tisch zuständigen Vater ihre Stimme zu Verfügung stellt, kann Ausgleich geschaffen werden. Man nennt das auch indirekte Demokratie.Wir wollen aber nicht hoffen,dass Kindern, die unfolgsam sind, mit der Abgabe ihrer Stimme für die marxistische Liga gedroht wird.

..

.....................

besten dank, jürg ramspeck, für die einwilligung zur veröffentlichung. zu finden war diese kolumne unter der rubrik "einblick" im blick vom freitag, dem 9. okt. 09 (leider bislang kein link zu diesem artikel verfügbar)

....................

weitere familienpolitische themen:

McCain vs Obama 13:1 (Familien-Fahrzeuge)

RTL2 macht Familien fertig, der Quote zuliebe

Video: Schuldenberatung für Familie Merkel-Beck

Was Familien auf unserer Welt in einer Woche essen (Fotos)

23.08.2008

SVP-Bildungstagung: Vorwärts in die Vergangenheit

satirefrei, aber mit ironie und zynismus gespickt
.
wie der letzte schnee kommt kommt aktuell die schweizerische svp daher und will die bildungspolitik "neu" gestalten. heute diskutiert sie in sursee die bildungspolitik der grundschule.

besprochen wird - so heisst es intern - ein thesenpapier ihrer majestät, königin silvia blocher (gattin des ex-bundesrates, der es gerne noch einmal werden würde, weil seine frau die erste bundesrats-phase so genoss).

kurios: die volks-abstimmungen in verschiedenen kantonen über zwei fremdsprachen (nebst deutsch) in der primarschule hat die svp völlig verschlafen, ebenso die abstimmungen in kantonsparlamenten bezüglich "harmos", dem projekt, in dem es um die harmonisierung der bildungslandschaft in den kantonen geht.

nun wollen sie subito die schweiz der zwanzigerjahre zurück in die schulstuben bringen: keine harmonisierung unter den kantonen, wiedereinführung klarer noten, das klassenlehrersystem (ein lehrer pro klasse), mehr disziplin, mehr disziplinarische instrumente für den lehrer (vermutlich ohrfeigen und co), keine tagesschulen oder tagesstrukturen, mehr leistung, weniger larifari.

in vielem mag die svp recht haben. die erziehungs-und bildungslandschaft ist eine reine baustelle. versuche über versuche, keine seriöse auswertungen. der web-kommentator hat das bildungsdilemma trefflich zusammengefasst . gehe mit ihm völlig einig. (übrigens schade, scheint der eine künstlerische pause eingeschaltet zu haben). im grundsatz gebe ich den reformern recht: die zeiten haben sich geändert, das altertümliche svp-rollenbild (mutter am herd, vater arbeitet, dazu ein paar kinder) entspricht nicht mehr der realität. diesen neuen familien-strukturen muss sich die schule anpassen, ob sie will oder nicht. allerdings sollte man neue systeme genau analysieren, den ist-zustand aufnehmen, die versuchsphase auswerten und erst dann entscheiden. wichtig auch, dass nicht nur die intellektuelle elite über die zukunft der bildung schweiz entscheidet.

bin gespannt, ob die turbo-bildungs-reformerin der edk (erziehungs-direktoren-konferenz), svp-regierungsrätin rosmarie widmer-gysel aus schaffhausen, in sursee auch auftritt, oder ob sie redeverbot bekommen hat. widmer-gysel ist explizit für tagesschulen, für harmos, für integrativen unterricht, für fremdsprachen usw. sie hat übrigens damals eveline widmer-schlumpf für ihre wahl in den bundesrat (was zur abwahl von parteikollege blocher führte) gratuliert und ihr viel kraft und energie für die zukunft gewünscht.

..........................
zum thema:
SVP fordert konservative Wende (20min, 23.8.08)
Nach den Kampfhunden die Kampfeltern
Bremst die hyperaktiven Bildungsturbos (web-kommentator)
1984 hält Einzug im Bildungswesen
Multimediales Spicken 2.0 (Karikatur und Video)

26.07.2008

RTL2 macht Familien fertig, der Quote zuliebe

rtl2 nimmt in kauf, dass familien nach frauentausch-sendungen am boden zerstört sind, psychologischen wracks gleichen, in der nachbarschaft gebrandmarkt sind, der quote willen. pervers!
.
wir wollen jetzt nicht darüber diskutieren, wie dumm, naiv, deppert oder mediengeil eine familie sein muss, die sich für solch eine sendung zur verfügung stellt. oder in welchen finanziellen nöten eine familie steht, dass sie sich medial blossstellen oder zur sau machen lässt.
.
gestern sah ich mir zum ersten mal eine solche sendung von a-z an. teil 179:
anmerkung zum bild: die familie a habe ich bewusst bildlich ausgeblendet, um sie nicht noch mehr blosszustellen, dies hat rtl2, resp, die frauentauschlerin patricia zu 150% gemacht.

fazit: ich würde in ein nicht-deutschsprachiges land umziehen und vorher noch die gesichter chirurgisch ändern lassen, wenn ich von rtl2 so blossgestellt würde, wie familie a.

wer von der, ihrer ansicht nach perfekten patchwork-hausfrau patricia, die psychologisch wie eine gehörlose schnatter-ente im porzellanladen agierte, völlig unfähig, gefühle des anderen zu erkennen und zu respektieren, blossgestellt wird, der ist zu bedauern.
selbstverständlich stimmen die vorwürfe von "feldweibel" patricia. diese familie macht vieles extrem falsch und ist überfordert. das kind leidet darunter. aber psychologisch so dumm und naiv, wie diese patricia, darf man nicht agieren, insbesondere weil millionen zuschauen könnten. hier hätten die sendermacher eingreifen müssen. aber dazu wäre verantwortungsgefühl nötig gewesen. und dieses scheint bei rtl2 abhanden gekommen zu sein.

dabei hätte patricia in ihrer vorgehensweise vieles von ihrem neuen patchwork-freund jens abschauen können. dieser zeigte der tauschmami a zuerst einmal, dass er sie respektiert, dass er sie akzeptiert, dass er mit ihr zusammen diese aufgabe lösen will. verständnisvoll und einfühlsam konnte er bewirken, dass die mami a sich entschloss, zumindest ihr essverhalten danach umzustellen.

patricia hingegen zitierte ihren tauschmann von einer ecke des hauses zur anderen. z.b. ins badezimmer, um ihm mit farbiger flüssigkeit zu demonstrieren, wie es im wc herumspritzt, wenn er im stehen pinkelt. sein kind sei bezüglich sprachlicher und motorischer fähigkeiten um jahre zrückgeblieben, weil er und seine frau alles falsch mache. ich mag jetzt gar nicht aufzählen, wo und wie oft familie a durch diese patricia oder die sequenzen-auswahl von rtl2 überall blossgestellt wurde. es geht unter keine kuhhaut. kein lobendes wort, kein mitgefühl, kein verständnis für die sicherlich falschen verhaltensweisen von ehemann a. zumindest zeigte rtl diese sequenzen nicht, wenn sie überhaupt vorhanden waren. so lässt sich kein vertrauen aufbauen, das für das bewirken einer verhaltensänderung notwendig gewesen wäre.

obwohl die vorwürfe (dreckstall, pinkelverfahren, überbehüteter knabe, überbesorgte eltern, ungünstige ernährung, entwicklungsrückstand beim kind u.a.) zweifellos ihre berechtigung hatten, so darf man eine familie medial nicht so fertigmachen und sie danach wieder mit sich alleine lassen. rtl hätte während der sendung im psychologischen bereich mehr führen müssen. diese familie ist nun in ihrem umfeld gebrandmarkt und total blossgestellt. und nicht nur in ihrem direkten umfeld. denn diese sendung wird ja bekanntlich im ganzen deutschsprachigen raum geschaut.

ich hoffe, rtl-macher lesen diese zeilen. mich würde interessieren,

  • wie rtl verhindert, dass dermassen blossgestellte familien im nachgang mit sich und der nun informierten nachbarschaft alleine gelassen werden.
  • ob rtl, oder wie rtl während der sendeaufzeichnung einfluss nimmt, wenn etwas aus dem ruder läuft.
  • ob klagen einer familie nachträglich gar nicht eingereicht werden können, da rtl2 vertraglich jedes klagerecht ausklammert.
  • ob es stimmt, wie überall gesagt wird, dass rtl bewusst solche extremfamilien aus den anmeldungen auswählt.
vermutlich würde rtl2 (wenn überhaupt geantwortet wird) alles beschönigen. rtl kann sich solch bedauernswerte familienzusammensetzungen unter all den bewerbern locker aussuchen, weil genau diese ärmeren familien, die oft knapp am, oder unter dem existenzminimum leben, der finanziellen gagen-verlockung nicht wiederstehen können. im vertrag unterschreiben die dann wohl schnell alles.

doch nichts ist nutzlos: auch dieser film könnte psychiatern und psychologen in der ausbildung als lehrfilm dienen, weil man anahnd der ausschnitte genau aufzeigen kann, wie man es nicht machen darf, durch welche verhaltensweisen, durch welche aussagen etwas schieflaufen kann.
.
...........
über die medien:
Klickhuren im Internet: Spiegel, Welt, 20Min, SZ und Co
Der Spiegel: "Beruflicher Hintergrund macht Blogger unglaubwürdig"