Posts mit dem Label nzz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nzz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

07.06.2011

Ausgezeichneter NZZ-Kommentar über Armee- und Bauernmilliarden

NZZ am sonntag, 4.6.11

wenn man es aus sicht sinnvoller, wirkungsvoller investitionen in die zukunft anschaut, so dürften sich einzig die anreize für den energieumstieg für alle schweizer auszahlen. man sieht ja, wie deutschland in der solartechnik führend wurde, seit es finanzielle anreize für den bau von solaranlagen auf dächern einführte. industrie und einwohner profitieren gleichermassen. auch auf die arbeitsplätze wirkte es sich deutlich positiv aus.  

21.06.2010

Wenn NZZ und Tagesanzeiger über den Libyen-Deal schwärmen

es ist absolut peinlich, wenn zwei grosse zeitungen der schweiz in ihren kommentaren zum libyendeal und dem an gaddafi bezahlten lösegeld von rund 2 mio franken so richtig ins schwärmen kommen


Diktator Gaddafi hat die Schweiz vorgeführt
im kommentar in der gestrigen "nzz am sonntag" meint das blatt über das verhalten der schweiz: 
" ... Somit hat sie ihre schlechten Karten am Ende gut gespielt. Zur Erinnerung: Gaddafi führte kürzlich das grosse England vor, indem es dieses dazu brachte, einen angeblich todkranken Lockerbie-Attentäter freizulassen, der heute noch munter am Leben ist. Und die bulgarischen Krankenschwestern schmorten acht Jahre in Gaddafis Verliessen. Da sind zwei Jahre passabel, wenn auch für die Geiseln zwei Jahre zu viel. (fem.)"
man beachte den begriff "passabel". - ebenso peinlich ist der offizielle tagesanzeiger-kommentar in der printausgabe vom samstag, in der die zeitung vom tiefen lösegeld schwärmt, dass die schweiz gaddafi "nur" hatte bezahlen müssen. die schweiz habe super verhandelt, die rund 2 mio lösegeld seien nichts, gegen das, was bulgarien für seine krankenschwestern habe blechen müssen.
hinter welch abgeschirmten schreibtischen leben diese redaktionen? wie schlimm sind zwei jahre wohl für eine familie, die auf ihren vater wartet, für eine frau, die auf ihren mann wartet? wie schlimm sind zwei jahre des ungewissens für die geiseln sebst? wie schlimm ist es, wenn ein land für die freilassung zweier landsleute millionen hinblättern muss? welches signal ist dies für zukünftige geiselnehmer, wenn die schweiz kuscht, wenn die schweiz forderungen erfüllt und die bezahlten beträge sogar noch öffentlich kundtut? ich muss sagen, dümmere kommentare habe ich in diesen beiden zeitungen schon lange nicht mehr gelesen.