
screenshot via twitterer @enomane
na, dann laden wir doch unseren deutschen freunden das video mal hoch. leider nicht in ganz so guter qualität, auch laufen ton und bild gegen ende nicht mehr ganz synchron. sorry. dafür weniger gut zensierbar: hier der wiso-beitrag, der von der deutschen regierung auf youtube scheinbar geblockt wird:
"Die Bank gewinnt immer!"
(originalvideo, inkl. der in der zdf-mediathek gekürzten passagen)
nachtrag 12:00: in der zdf-mediathek ist der beitrag noch zu sehen, scheint aber kürzer zu sein (41:09 gegen 43:27 im blog).
update 12:24 via kommentar: "Der Beitrag in der Mediathek des ZDF ist gekürzt. Und zwar um den Teil mit der Bremer SK und Herrn Titjen, weil aktuell wohl ein Rechtsstreit mit der SK Bremen läuft"
update: 13:00 uhr: die zdf-mediathek /wiso nimmt stellung. wegen laufenden rechts-verfahren sei eine stelle gekürzt worden. warum es auf youtube geheissen habe, die löschung hätte "aufgrund einer regierungsanfrage" stattgefunden, sei ihnen nicht bekannt. man kläre ab.
update: 13:22 uhr. nun hat @regsprecher, alias regierungssprecher seibert doch noch bemerkt, dass die ganze twitterwelt ihn in zusammenhang mit dem video betwitterte. er zitiert die mediathek, hat allerdings nicht bemerkt, dass dort erwähnt wird, dass sie nicht wüssten, warum die löschung mit "aufgrund einer regierungsanfrage ..." begründet würde:
update. 14:50 uhr: eine twitter-antwort auf den @regsprecher-tweet via @sumpfnoodle
update: 16:45: die lösch-meldung mit dem vermerk "aufgrund einer regierungsanfrage" ist seit einiger zeit ersetzt worden. neu heisst es “This content is not available in your country due to a legal complaint.”
mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass youtube-verantwortliche, aus versehen und ohne irgendwelche regierungs-intervention, den vermerk "auf regierungsanfrage" als löschgrund angeben?
update: 21:30: regierungssprecher findet die Angelegenheit lapidar, antwortet nicht, warum youtube den vermerk ""aufgrund regierungsanfrage gelöscht" anbrachte. hat mit sicherheit die web 2.0 diskussion gar nicht verfolgt
....
schaut euch in diesem banken-kontext
auch folgende frühere beiträge an:
- Das Märchen der guten Banken ist ausgeträumt
- Finanzkrise mit Alkoholikern erklärt (Satire-Video)
- UBS-Spot goes Spott
- Franken-Euro-Intervention: Die Irrwege der Nationalbank
- Kuscheliges Banken-Stresstestlein