![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoCy6mU893LJkvOQB4RHj-OxRNeHFMULWNwjU99E3Jjf-kBzN8u9hCIDUobBN29-FvzGbMbbjTU7UX-sLon7bqhCYgSajVrmm3kSZ0X43MYMKflLTjkel_gZ_xhua6V0lh_L-PZEdfLpQ/s200/satirefrei.jpg)
staat und börse haben nichts dazu gelernt. spekulanten und zocker dürfen weiterhin ihre spielchen treiben (leerkäufe, call and put, ...). dass aktien wie die der
ubs in einer berg- und talfahrt stecken ist kein zufall. es gibt sogar banken oder finanzinstitute, die solche börsengeschäfte bewusst tätigen, um bei sinkenden aktienkursen massive gewinne einzufahren. dazu zählen auch die banken
zkb,
vontobel und sogar die
ubs. wie dies genau abläuft, welche zockermechanismen staat und börse immer noch zulassen und welches finanzunternehmen praktisch nur solche spekulations-geschäfte anbietet, zeigt sehr eindrücklich die sendung des wirtschaftsmagazins eco (schweizer fernsehen):
.....................
mehr zur finanz- und wirtschaftskrise:Warum die Finanzkrise den 3. Weltkrieg auslöstSpendenaufruf für "Aktion Sorgenbänker"Finanzdefizite der US-Präsidenten (Karikatur)Liberalisierer und Privatisierer grandios gescheitertUBS-Krise läutet Ende vom Bankgeheimnis einUBS vor dem Aus? Übernahme?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen