25.07.2008

Multimediales Spicken 2.0 (Karikatur und Video)

nicht untypische situation in einem klassenzimmer (aufs bild klicken, um es in voller grösse zu sehen):
da die karikatur bereits im märz 2004 in der zeitschrift "educetera" veröffentlicht wurde, könnte man die spick-verfahren noch an die ipod-generation anpassen.

hier noch eine video-spick-anleitung (vorteile des spickens, welche arten, wo hinsetzen, worauf achten, etc), herausgegeben von der arbeitsgemeinschaft für bildung und erziehungswesen:


.

das beste zitat aus dem lehrfilm:

"erstaunlich, dass es heute immer noch menschen gibt, die aus falsch verstandener moral aufs spicken verzichten, und sich damit bewusst die chance für bessere noten vergeben."

.

....

über bildung:

1984 hält Einzug im Bildungswesen

Überwachung in Klassenzimmern à la Orwell

Frauen muss man motivieren (eine Männeraufgabe am Frauenmotivationstag)

Richling zum Thema Bildung

Beruf Sex-Pädagoge

Intelligente Politiker sollen mehr Lohn erhalten

1 Kommentar:

  1. Aber genau so ist es! Man geht während der Arbeit aufs Klo, greift per iPhone oder anderes Mobiltelefon aufs Internet zu und schaut nach den Lösungen.

    AntwortenLöschen