Posts mit dem Label coop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label coop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.11.2011

Coop: Fine Food heisst neu Mine Food

coop hat reagiert: nebst der öffentlichen fleischbeschauung in den metzgereien gab es eine veritable pr-aktion, wie lupe-leser claudio m. für uns recherchierte: coop beschriftet produkte neu. 

nach den brotskandalen (brot enthielt metallsplitter) und fleischskandalen (abgelaufenes, verpacktes fleisch wurde ausgepackt und als frischfleisch verkauft) bei coop deckte kassensturz auf, dass auch migros vereinzelt gammelfleisch als frischfleich verkaufte. coop startet nun mit einer grossangelegten image-kampagne.
"am wichtigsten ist für uns ehrlichkeit und transparenz. darum werden wir ganz offensiv metallversetzte produkte auf verpackungen auch so deklarieren", gab coop-chef suter gegenüber dem lupe-blog zu verstehen.

hier nun der auszug aus den
neu-relaunches von coop-produkten
und -produktreihen:
  • fine food => mine food (direkt aus der eisenerz-mine)
  • pro montagna => pro ruhrgebiet (subventioniert alte eisen-akis aus dem pott)
  • max havelaar fairtrade => max havelaar ferro-trade (3.-klassiger food aus 1.er welt)
  • coop qualité et prix => coop platiné plus prix (edle metalle für die anspruchsvolle kundschaft)
  • plan b => plan Pb (schwermetall blei – heavy metals für die kids von heute)
  • naturafarm => natUranFarm (natürliche uranisotope aus dem lokalen bauernhof)
  • jamadu => aluduu (leichte, rezyklierbare snacks für zwischendurch)
  • tessinerbrot => minesweeper (das neue gesellschaftsspiel für jung und alt) 


hintergrund zum thema: 


14.11.2011

Neuer Skandal: Coop verarbeitet Metall-Brot zu Salat-Croutons

da rief coop brot zurück, weil es metallsplitter enthielt und nun wird dieses, wie der lupe-blog aufdeckt, wiederverwertet, genauso wie das skandalöse coop-gammelfleisch. coop ruft nun  auch gartentische zurück.

was passiert mit dem fleisch, das coop nach ablauf des verfalldatums auspackte und an der frischfleischtheke verkaufte. was mit den retournierten brot/FeO2-laiben? der lupe-blog wollte es genau wissen und forschte nach. aus den zurückgerufenen broten wurden, in zusammenarbeit mit einem lieferanten, salat-croutons hergestellt. vorbildlich allerdings die taxierung auf der verpackung: nebst dem vermerk "neu: mit vielen essentiellen spurenelementen" wurde bei der zusammensetzung auch der bestandteil "metallfasern" angebracht (siehe zweiter screenshot): 
  
vergrösserter ausschnitt: 
doch auch die ausgepackten und als frischfleisch deklarierten, abgelaufenen fleischwaren wurden wiederverwertet: als hackfleisch oder hamburger-mischung. wie die bemerkung "enthält viele wertvolle spurenelemente" vermuten lässt, unter beimischung von geschreddertem brot. denn auch "metallfasern" werden als beimengung aufgeführt (letzter screenshot).
vergrösserter ausschnitt:

coop wird nun wohl wieder reagieren müssen. bereits letzte woche lud coop zu fleischbeschauungen ein, passend zur knochenbeschauung an den fashion days in zürich.
neuer ruckruf: wie der lupe-blog weiss wird coop morgen gartentische zurückrufen. der metallrahmen könne brotsplitter enthalten.

17.01.2010

UBS-Boni für Hartz-Vierer, Geheimdienst deckt hohe Aldi-Löhne auf (Links am Sonntag)

hier noch ein paar interessante sonntags-links:

so, ich wünsche euch einen guten start in die neue woche