07.07.2010

Wenn Frau Bundespräsidentin der Arm rausschnellt (peinlich!)

der (eigentlich ungültig gewählte) bundespräsident wulff hat die kurve (mit dem arm) gerade noch gekriegt. anders seine gattin:

Morrrgengrrruss von der Wulffsschanze

gefunden via maltewelding 
update 8.7.2010: wurde maltewelding nun zensiert oder unter druck gesetzt?, das foto ist auf seiner seite nicht mehr zu finden.

12 Kommentare:

  1. Das ist nicht lustig, das ist nur peinlich das du so etwas veröffentlichst. So ein Foto findet man vermutlich bei 90% der Politiker/Prominenten. Was willst du uns damit sagen? Die Frau von Wulff ist rechts? Was ist daran peinlich? Nur dein Artikel, oder?

    AntwortenLöschen
  2. @SPC reg dich mal nicht so künstlich auf, das nennt sich satire (weißt du, von "Lupe, der SATIRE" Blog)

    AntwortenLöschen
  3. Na passt doch - der eine singt die 1. Strophe der Hymne und des Nachfolgers Frau zeigt, wie hoch der Schnee im Gebirge liegt ...

    ... meint die Meckerziege

    AntwortenLöschen
  4. Am 4. Juli habe ich auf http://www.sirjoesardella.blogspot.com/ einen anderen hohen Deutschen vermummt und mit rechtem Arm in der Höhe auf den Rängen Südafrikas entdeckt...nicht die Hand Gottes, aber die Hand des Stellvertreter Gottes... Siehe Beitrag vom 4. Juli auf http://www.sirjoesardella.blogspot.com/

    AntwortenLöschen
  5. Lupe, der Satire-Blog8. Juli 2010 um 20:17

    at alle:

    ich schrieb ja schon im titel, wie "spc" im kommentar, es sei peinlich. da decken wir uns also.

    tja der köhler konnte tatsächlich die erste strophe gut.
    die hand gottes hatte immer mal wieder autoritäre, diktatorische züge an sich: kreuzzüge zum beispiel

    AntwortenLöschen
  6. Ich finde es ja schon auf meinem Blog peinlich, wenn Satire nicht erkannt wird. Aber in einem Blog, der auch noch SATIRE-Blog heißt, könnte ich mich weglümmeln wenn ich solche Kommentare von Betroffkis lese...

    AntwortenLöschen
  7. Was ein paar rrr in einer Bildlegende bewirken können. Für mich ist das Satire in ihrer reinsten Form.

    AntwortenLöschen
  8. Ich mache es mal biblisch: „Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. {Matthäus.24,4} 24,4
    Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Sehet zu, daß euch nicht jemand verführe.{Matthäus.24,24} 24,24
    Denn es werden falsche Christi und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, daß verführt werden in dem Irrtum (wo es möglich wäre) auch die Auserwählten.{2 Korinther.11,13} 11,13
    Denn solche falsche Apostel und trügliche Arbeiter verstellen sich zu Christi Aposteln. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man auch Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? {Galater.5,19} 5,19
    Offenbar sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Ehebruch, Hurerei, Unreinigkeit, Unzucht,{Jakobus.3,12} 3,12
    Kann auch, liebe Brüder, ein Feigenbaum Ölbeeren oder ein Weinstock Feigen tragen? Also kann auch ein Brunnen nicht salziges und süßes Wasser geben. 7Also ein jeglicher guter Baum bringt gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt arge Früchte. {Matthäus.12,33} 12,33
    Setzt entweder einen guten Baum, so wird die Frucht gut; oder setzt einen faulen Baum, so wird die Frucht faul. Denn an der Frucht erkennt man den Baum. Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.“

    AntwortenLöschen
  9. Mich würde interessieren, ob das Foto authentisch ist, oder ob das Foto in irgendeiner Weise durch Bildbearbeitungsprogramme manipuliert worden ist...

    AntwortenLöschen
  10. Lupe, der Satire-Blog14. Juli 2010 um 14:12

    ich vermute schwer, es ist authentisch, der fotograf hat sie einfach in einem dummen moment erwischt, vielleicht, als sie seitwärts winkte.

    AntwortenLöschen
  11. Auf der Seite des Zentralrates der Juden in Deutschland ist aktuell zu lesen, dass er den Leo-Baeck-Preis verliehen bekommen soll, wie mag denn dann wohl der Gruß wem entboten werden?

    http://www.zentralratdjuden.de/de/article/3268.html

    AntwortenLöschen