14.08.2010

Sendeverbot für 13 Songs (wegen Naturkatastrophen)

die brände in russland, die flut in pakistan, sowie die überschwemmungen in deutschland und polen haben folgen für die medien. wie lupe in erfahrung brachte, verbieten aus aktuellem anlass die bundesämter für kultur (deutschland, schweiz, österreich) allen medialen sendegefässen (radio, tv, online-medien) im monat august die aussstrahlung folgender songs:

  • abba - waterloo
  • joe cocker - hell and highwater
  • melissa etheridge - bring me some water
  • acdc - hell or highwater
  • deep purple - smoke on the water
  • bathory - die in fire
  • bloodhound gang - fire water burn
  • rammstein - feuer frei
  • nena - feuer und flamme
  • alice cooper - house of fire
  • peter gabriel - walk through the fire
  • running wild - raging fire
  • Inxs - girl on fire

vor wochen noch waren andere titel vom sendeverbot betroffen, wie das magazin titanic damals aufdeckte:
  • Bruce Springsteen: Tunnel of Love 
  • Sophie Ellis Bextor: Murder on the Dancefloor 
  • Faithless: God Is a DJ
  • Gloria Gaynor: I Will Survive 
  • Nirvana: Smells Like Teen Spirit 
  • Joy Division: Love Will Tear Us Apart
  • Berlin: Take My Breath Away

9 Kommentare:

  1. Ich glaube da fehlt noch einer:

    Johnny Cash: Ring of Fire

    AntwortenLöschen
  2. Darf ich

    nachtmahr - Feuer frei
    We Butter the Bread with Butter - Feureralarm
    Völkerball - Feuer frei
    fire
    Dragonforce - Through The Fire And Flames
    f

    behalten und sogar hören?

    AntwortenLöschen
  3. Lupe, der Satire-Blog15. August 2010 um 12:06

    at vega: vermutlich klingt Ring fo fire zu harmlos.

    at kikri: Solange es Schäuble, von der Leyen oder Eva Herman nicht auffällt, schon.

    AntwortenLöschen
  4. Nicht zu vergessen.

    Extrabreit - Hurra Hurra die Schule brennt *g

    AntwortenLöschen
  5. Zauberhaft, da werden sich bestimmt noch ganz andere Songs für eine Verbotsliste finden lassen, beispielsweise Marianne Rosenberg, wenn Guido mal wieder in muslimische Länder muss, dann darf man das nicht erwähnen … „Er gehört zu mir“!

    Sie gehört nicht zu mir, aber ich machs trotzdem!

    … das nennt man dann Politik … (°!°)

    AntwortenLöschen
  6. Nicht zu vergessen Johnny Cashs
    "Five Feet High And Rising"

    AntwortenLöschen
  7. Lupe, der Satire-Blog18. August 2010 um 16:12

    da kommen ja immer mehr sinnvolle ideen für verbote zusammen. bei zukünftigen katastrophen nehme ich gerne per email sofort-verbotswünsche entgegen.

    AntwortenLöschen
  8. ich hab auch noch einen Verbotsantrag.

    "Das weiche Wasser bricht den Stein" von den Bots.

    Für Zuspätgeborene:
    http://www.youtube.com/watch?v=zgxwaqgOa38

    AntwortenLöschen
  9. Damals, nach dem Tsunami, hat der Bayerische Rundfunk das Lied "Die perfekte Welle" der Band "Juli" aus dem Programm gestrichen.

    AntwortenLöschen