![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi1HAgObzh7sNhVx9yFXKiBrd-lw6hg2a5OJLzabKu7Zza2yQ9iLI3MDqd9NP2nHYF_s1KDy8jxHrWw-VMypqtl7YJsaIqtHKuwfB_CBhkDVFd85HVXOuiLDy7bb27WFt3QZhkFBxbq6w/s200/satirefrei.jpg)
.
ab sofort bloggen auf der seite http://www.bilablog.ch/ bekannte schweizer blogger, darunter auch vertreterInnen und vertreter von sp, grünen, csp, cvp, fdp und svp für die "erweiterte personenfreizügigkeit". jeden tag wird auf dem blog zumindest ein artikel neu aufgeschaltet. bislang haben rund 20 blogger ihre teilnahme zugesichert. machst du auch mit? werde die teilnehmer in kürze verlinken.
.
.............
abstimmungsblog pro erweiterte personenfreizügigkeit: bilablog
Gratulation für ein Engagement bei bilablog.ch! ;-) Hoffen wir, es bringt etwas.
AntwortenLöschendenke schon. hoffe es machen noch viele mit.
AntwortenLöschenHabe mich soeben angemeldet. Mal sehen ob man auch Gegner des Personenfreizügigkeits-Mogelpäcklis aufnimmt.
AntwortenLöschenob du dich zu erkennen gegeben hast, als gegner?
AntwortenLöschenmitdiskutieren wird sicherlich kein problem sein, aber votant?! denn dies ja eine pro-plattform. und ich habe noch nie gehört, dass in einem pro-komitee auch gegner aufgenommen werden oder umgekehrt.
du kannst ja selbst einen internetauftritt für nein-pf-blogger veröffentlichen.
@Alexander
AntwortenLöschenFrau Forster habe ich gebeten, auf Deine Fragen einzugehen, sie wird sicherlich noch einmal vorbei schauen. Und wenn sie dann alle Deine Zweifel ausgeräumt hat, kannst Du selbstredend Deinen eigenen Bloggen für die Bilateralen-Beitrag bei uns platzieren :-)